Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
SK632105
Webinar: Effiziente Arbeitsorganisation
Personen, die mit optimierter Office-Organisation, ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten wollen
In diesem kompakten Web-Training erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz effektiv managen und organisieren.
Erleben Sie die Vorteile eines optimal gestalteten Arbeitsplatzes und verbessern Sie die Übersichtlichkeit Ihres Arbeitsbereichs. Sie verschaffen sich Freiräume für wichtige und interessante Aufgaben. Wenn Sie Ihre Selbstorganisation und Ihren digitalen, wie analogen Schreibtisch gut im Griff haben, vergeuden Sie keine Zeit mit Suchen, arbeiten Arbeitspakete zügiger ab und können sich auf Ihre Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren.
Im Web-Training erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Arbeitsplatz effektiv organisieren und erhalten wertvolle und konkret umsetzbare Impulse für Ihren erfolgreichen Arbeitsalltag.
- Welcher Arbeitstyp sind Sie? Erkennen Sie Ihren persönlichen Arbeitstyp und passen Sie Ihre Arbeitsweise entsprechend an, um effizienter zu arbeiten.
- Ordnung und System – so schonen Sie Ihre Ressourcen: Erfahren Sie, wie Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse Ihre Ressourcen schonen und Ihre Produktivität steigern können.
- Digitale Verwaltung Ihrer Notizen und Dokumentationen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Notizen und Dokumentationen digital verwalten, um jederzeit den Überblick zu behalten.
- Welche anderen elektronischen Möglichkeiten es außerdem noch gibt: Entdecken Sie weitere elektronische Tools und Anwendungen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern können.
- Den Arbeitsplatz ordnen: Erfahren Sie, wie Sie Ihren physischen Arbeitsplatz optimal gestalten und ordnen, um effizienter arbeiten zu können
- Vorteile von Ordnung statt Chaos: Verstehen Sie die Vorteile eines aufgeräumten Arbeitsplatzes und wie Ordnung Ihre Arbeitsweise positiv beeinflusst.
- Grundlagen zum Aufräumen: Erhalten Sie grundlegende Tipps und Techniken zum Aufräumen und Organisieren Ihres Arbeitsplatzes.
- Praxistipps für mehr Effektivität und Effizienz: Profitieren Sie von praktischen Tipps, die Ihnen helfen, effektiver und effizienter zu arbeiten.
- Outlook im Griff: Lernen Sie, wie Sie Outlook optimal nutzen, um Ihre E-Mails und Termine besser zu verwalten.
- Mail-Methodiken für den Eingang und die Verarbeitung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mails effizienter bearbeiten und organisieren können.
- Aufgabenliste mit Struktur und Übersicht: Erstellen Sie strukturierte und übersichtliche Aufgabenlisten, um Ihre Aufgaben besser zu managen.
- Tipps zum Umgang mit dem Kalender: Nutzen Sie Ihren Kalender effektiv, um Ihre Zeit besser zu planen und zu organisieren.
Webinar: 120 Min.
Ihre Trainerin Claudia Littig ist Bankfachwirtin und dipl. syst. Coach (ADG) und seit vielen Jahren in verschiedenen Vertrauenspositionen im genossenschaftlichen Verbund tätig. Als erfahrene Trainerin bringt sie neben innovativen Ansätzen fundiertes Wissen und kreative Ideen mit. Maßgeschneiderte Inhalte mit direktem Praxisbezug zeichnen ihre Trainings aus.
Personen, die mit optimierter Office-Organisation, ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten wollen
In diesem kompakten Web-Training erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz effektiv managen und organisieren.
Erleben Sie die Vorteile eines optimal gestalteten Arbeitsplatzes und verbessern Sie die Übersichtlichkeit Ihres Arbeitsbereichs. Sie verschaffen sich Freiräume für wichtige und interessante Aufgaben. Wenn Sie Ihre Selbstorganisation und Ihren digitalen, wie analogen Schreibtisch gut im Griff haben, vergeuden Sie keine Zeit mit Suchen, arbeiten Arbeitspakete zügiger ab und können sich auf Ihre Aufgaben mit hoher Priorität konzentrieren.
Im Web-Training erfahren Sie, wie Sie sich Ihren Arbeitsplatz effektiv organisieren und erhalten wertvolle und konkret umsetzbare Impulse für Ihren erfolgreichen Arbeitsalltag.
- Welcher Arbeitstyp sind Sie? Erkennen Sie Ihren persönlichen Arbeitstyp und passen Sie Ihre Arbeitsweise entsprechend an, um effizienter zu arbeiten.
- Ordnung und System – so schonen Sie Ihre Ressourcen: Erfahren Sie, wie Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse Ihre Ressourcen schonen und Ihre Produktivität steigern können.
- Digitale Verwaltung Ihrer Notizen und Dokumentationen: Lernen Sie, wie Sie Ihre Notizen und Dokumentationen digital verwalten, um jederzeit den Überblick zu behalten.
- Welche anderen elektronischen Möglichkeiten es außerdem noch gibt: Entdecken Sie weitere elektronische Tools und Anwendungen, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern können.
- Den Arbeitsplatz ordnen: Erfahren Sie, wie Sie Ihren physischen Arbeitsplatz optimal gestalten und ordnen, um effizienter arbeiten zu können
- Vorteile von Ordnung statt Chaos: Verstehen Sie die Vorteile eines aufgeräumten Arbeitsplatzes und wie Ordnung Ihre Arbeitsweise positiv beeinflusst.
- Grundlagen zum Aufräumen: Erhalten Sie grundlegende Tipps und Techniken zum Aufräumen und Organisieren Ihres Arbeitsplatzes.
- Praxistipps für mehr Effektivität und Effizienz: Profitieren Sie von praktischen Tipps, die Ihnen helfen, effektiver und effizienter zu arbeiten.
- Outlook im Griff: Lernen Sie, wie Sie Outlook optimal nutzen, um Ihre E-Mails und Termine besser zu verwalten.
- Mail-Methodiken für den Eingang und die Verarbeitung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mails effizienter bearbeiten und organisieren können.
- Aufgabenliste mit Struktur und Übersicht: Erstellen Sie strukturierte und übersichtliche Aufgabenlisten, um Ihre Aufgaben besser zu managen.
- Tipps zum Umgang mit dem Kalender: Nutzen Sie Ihren Kalender effektiv, um Ihre Zeit besser zu planen und zu organisieren.
Webinar: 120 Min.
Ihre Trainerin Claudia Littig ist Bankfachwirtin und dipl. syst. Coach (ADG) und seit vielen Jahren in verschiedenen Vertrauenspositionen im genossenschaftlichen Verbund tätig. Als erfahrene Trainerin bringt sie neben innovativen Ansätzen fundiertes Wissen und kreative Ideen mit. Maßgeschneiderte Inhalte mit direktem Praxisbezug zeichnen ihre Trainings aus.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 12:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)