Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE615111

Grundlagen der Prüfungstätigkeit - Interne Revision in Handel und Gewerbe

Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision

Das ist Ihr Nutzen

Sie werden in die Philosophien, Strukturen und Handlungen einer modernen Internen Revision eingeführt.

Sie lernen „Interne Revision“ als Methode und verstehen die Interne Revision als einen mehrwertorientierten Bereich in einem Unternehmen.

Sie lernen die Anforderungen an eine Interne Revision und den Transfer in die praktische Tätigkeit kennen.

Sie lernen den Umgang mit dem Prüfungsrisiko und seinen Bestandteilen kennen.

In Verbindung mit den für Sie relevanten Gesetzen und Verlautbarungen betrachten Sie alle Aspekte hinsichtlich der in einem Prüfungszyklus anfallenden Tätigkeiten. Hierbei lernen Sie u.a., eine Prüfung im Rahmen der Risikoorientierung vorzubereiten, die unterschiedlichen Prüfungsmethoden anzuwenden und die Ergebnisse im Revisionsbericht zu dokumentieren.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Das Selbstverständnis und die Rollen der Internen Revision
  • die Aufgaben und Stellung der Internen Revision
  • die gesetzlichen Grundlagen der Revisionstätigkeit
  • die Interne Revision und das Risikomanagement
  • die Stellung der Internen Revision im Betrieb
  • Grundlagen der Prüfungsplanung
  • Reporting der Internen Revision
  • technische Unterstützung und Arbeitsmittel
  • die Berichte der Internen Revision und die Mängelverfolgung
  • künftige Entwicklungen frühzeitig erkennen
  • Zusammenarbeit interne/externe Revision
  • Anwendung der Kenntnisse

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr