Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

NH630058

Webinar: Nachhaltigkeit trifft Psychologie - Verhaltensmuster erkennen und Veränderungen gestalten

Entwickelt für
  • Mitarbeitende und Führungskräfte aus dem Nachhaltigkeitmanagement
  • Changemanagement- und Psychologie-Interessierte
Das ist Ihr Nutzen

Sie verstehen, warum viele Menschen trotz positiver Haltung zu Nachhaltigkeit nicht nachhaltig handeln. Sie lernen eine Auswahl psychologischer Hintergründe und Barrieren kennen – und wie Sie Mitarbeitende auch ohne (regulatorischen) Druck effektiv zum Umdenken und Handeln motivieren können. Unser Dozent vermittelt Ihnen einen Überblick zur Klimapsychologie und setzt auf praxisnahe Beispiele.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Wichtigste Grundlagen der Klimapsychologie
  • Zusammenhang zwischen Psychologie und Nachhaltigkeit
  • Psycholgische Barrieren des Handelns
  • Ansätze zur Aktivierung abseits des regulatorischen Drucks
  • Praxisbeispiele, wie Mitarbeitende mittels Erkenntnisse der Psychologie wirkungsvoll aktiviert werden können
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Referent für die Veranstaltung ist Fabian Hirt.

Fabian Hirt ist Klimapsychologe und als Trainer und Berater bei ClimateMind tätig, einer Agentur rund um Klima- und Umweltpsychologie in Europa. Hierbei unterstützt er Change-Maker:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft dabei, noch mehr mit ihrem Handeln bewirken zu können, indem er ihnen die Tools und Erkenntnisse der Klimapsychologie und Klimakommunikation an die Hand gibt. Außerdem ist er Dozent für Klimapsychologie und Klimakommunikation an der Universität Augsburg.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr