Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK634025

Webinar: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Word spezial_Serienbriefe


Zu den Terminen

Online-Seminar: MS Word - Spezial: Serienbriefe


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Anwender von Microsoft Word
Das ist Ihr Nutzen

Sie möchten große Empfängergruppen kontaktieren?
Sie möchten im Rahmen einer Kampagne eine große Zielgruppe erreichen?
Sie möchten Ihren Aufwand so gering wie möglich halten?
Dann sind Seriendokumente in Word die richtige Wahl!

Lernen Sie in diesem 90minütigen WebTraining mit Ihrem Referenten Dennis Obersheimer die Funktionen rund um die Seriendokumente und Datenquellen kennen. Verknüpften Sie Kundendaten mit Ihrem Brief und nutzen Sie automatische Felder, um zum Beispiel die Anrede, aber auch andere Daten in Abhängigkeit voneinander auszugeben. Sie lernen, wie Sie bestehende Dokumente oder Seriendokumente mit neuen Datenquellen verbinden oder vorhandene Datenquellen einbeziehen können. Natürlich können Sie auch viele andere Schriftstücke, wie Formulare oder interne Vereinbarungen mit dem Seriendruck einfach erstellen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen Datenquellen für Serienbriefe
  • Erstellen vom Serienbrief (Verbindung Datenquelle)
  • Serienbriefe anpassen und bearbeiten
  • Serienbriefe abschließen und drucken
  • individuelle Seriendruckfelder
  • bedingte Seriendruckfelder (persönliche Anrede)
  • spezieller Seriendruck - Etiketten, Umschläge…
  • praktische Übungen
Entwickelt für
  • Anwender*innen von Microsoft Word
Das ist Ihr Nutzen

Sie möchten große Empfängergruppen kontaktieren?
Sie möchten im Rahmen einer Kampagne eine große Zielgruppe erreichen?
Sie möchten Ihren Aufwand so gering wie möglich halten?
Dann sind Seriendokumente in Word die richtige Wahl!

Lernen Sie in diesem 90minütigen WebTraining mit Ihrem Referenten Dennis Obersheimer die Funktionen rund um die Seriendokumente und Datenquellen kennen. Verknüpften Sie Kundendaten mit Ihrem Brief und nutzen Sie automatische Felder, um zum Beispiel die Anrede, aber auch andere Daten in Abhängigkeit voneinander auszugeben. Sie lernen, wie Sie bestehende Dokumente oder Seriendokumente mit neuen Datenquellen verbinden oder vorhandene Datenquellen einbeziehen können. Natürlich können Sie auch viele andere Schriftstücke, wie Formulare oder interne Vereinbarungen mit dem Seriendruck einfach erstellen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen Datenquellen für Serienbriefe
  • Erstellen vom Serienbrief (Verbindung Datenquelle)
  • Serienbriefe anpassen und bearbeiten
  • Serienbriefe abschließen und drucken
  • individuelle Seriendruckfelder
  • bedingte Seriendruckfelder (persönliche Anrede)
  • spezieller Seriendruck - Etiketten, Umschläge…
  • praktische Übungen

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin22.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 225,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634025.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634025.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin23.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634025.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634025.00126.1
Termin04.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634025.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634025.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden