Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK634024

Webinar: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Word spezial_Formatvorlagen und Verzeichnisse


Zu den Terminen

Online-Seminar: MS Word - Spezial: Formatvorlagen und Verzeichnisse


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Anwender von Microsoft Word
Das ist Ihr Nutzen

Lernen Sie in diesem WebTraining die Funktionen rund um Formatvorlagen und den daraus erstellbaren Inhalts-, Abbildungs-, Tabellenverzeichnis kennen. Erfahren Sie, wie einfach es ist, ein einheitliches Aussehen von Überschriften, Texten und anderen Formaten im gesamten Dokument zu erreichen. Setzen Sie das Corporate Design Ihrer Bank oder Ihres Unternehmens geschickt um und führen Sie nötige Anpassungen mit wenigen Mausklicks durch.

Dieses WebTraining richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenkenntnisse verfügen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen Absätze und Absatzformatierung
  • Erstellen und trennen von Absätzen
  • Anwenden und Erstellen von Formatvorlagen
  • Nutzen von Formatvorlagen
    • praktische Übung
  • Erstellen vom Inhaltsverzeichnis
  • Seitenumbrüche einfügen
  • Seitenzahlen einfügen
Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für
  • Anwender*innen von Microsoft Word
Das ist Ihr Nutzen

Lernen Sie in diesem WebTraining die Funktionen rund um Formatvorlagen und den daraus erstellbaren Inhalts-, Abbildungs-, Tabellenverzeichnis kennen. Erfahren Sie, wie einfach es ist, ein einheitliches Aussehen von Überschriften, Texten und anderen Formaten im gesamten Dokument zu erreichen. Setzen Sie das Corporate Design Ihrer Bank oder Ihres Unternehmens geschickt um und führen Sie nötige Anpassungen mit wenigen Mausklicks durch.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Grundlagen Absätze und Absatzformatierung
  • Erstellen und trennen von Absätzen
  • Anwenden und Erstellen von Formatvorlagen
  • Nutzen von Formatvorlagen
    • praktische Übung
  • Erstellen vom Inhaltsverzeichnis
  • Seitenumbrüche einfügen
  • Seitenzahlen einfügen
Das sollten Sie noch wissen

Dieses WebTraining richtet sich an Personen, die bereits über Grundlagenkenntnisse verfügen.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin23.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 225,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634024.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634024.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin06.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634024.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634024.00126.1
Termin05.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634024.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634024.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden