Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

SK634020

Online-Seminar: Grundlagen von Power BI


Zu den Terminen

Online-Seminar: Grundlagen von Power BI


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Anwender von Microsoft Power BI
Das ist Ihr Nutzen

Dieses zweiteilige Online-Seminar dient der Einführung in die Welt von Microsoft Power BI. Anhand von praxisnahen Inhalte führen unsere Experten Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen von Power BI. Erfahren Sie, was Power BI ist und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Daten effizient zu analysieren und zu visualisieren. Lernen Sie, wie Sie ansprechende und interaktive Berichte und Dashboards erstellen. Sie entdecken, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen importieren und transformieren können und erhalten dabei wertvolle Tipps und Best Practices von unseren Experten.

Diese Inhalte erwarten Sie
Einführung
  • Motivation des Einsatzes von Power BI
  • Beispielhafte Anwendungsbereiche
  • Kurze Vorstellung des verwendeten Datensatz

Grundlegende Funktionalität

  • Erste Schritte in Power BI
  • Grundlegender Aufbau von Power BI
  • Überblick über die wichtigsten Funktionen

Power BI im Einsatz

  • Power BI als Grundlagen einer datenbasierten Unternehmenssteuerung
  • Übersicht möglicher Datenquellen für die Verwendung in Power BI
  • Importieren von Daten
  • Tipps & Tricks für eine effiziente Datenvorbereitung
  • Grundlagen der Power BI-Formelsprache Data Analysis Expression (DAX)
  • Verschiedene Datenoperationen unter Einsatz von DAX
  • Grundlegende Visualisierungen mit Power BI
  • Einführung in Dashboards und Unterscheidung zu herkömmlichen Berichten
  • Power BI-Dashboards richtig nutzen

Zusammenfassung, Fazit & Ausblick
  • Zusammenfassung & Fazit
  • Ausblick auf „Webinar: Power BI - Aufbaukurs“
  • Q&A
Das sollten Sie noch wissen

Sie möchten mehr über Power BI lernen? Besuchen Sie hierzu unser Online-Seminar: Power BI - Aufbaukurs (SK634021).

Entwickelt für
  • Anwender*innen von Microsoft Power BI
Das ist Ihr Nutzen

Dieses zweiteilige Online-Seminar dient der Einführung in die Welt von Microsoft Power BI. Anhand von praxisnahen Inhalte führen unsere Expert*innen Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen von Power BI. Erfahren Sie, was Power BI ist und wie es Ihnen helfen kann, Ihre Daten effizient zu analysieren und zu visualisieren. Lernen Sie, wie Sie ansprechende und interaktive Berichte und Dashboards erstellen. Sie entdecken, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen importieren und transformieren können und erhalten dabei wertvolle Tipps und Best Practices von unseren Experten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung
    • Motivation des Einsatzes von Power BI
    • Beispielhafte Anwendungsbereiche
    • Kurze Vorstellung des verwendeten Datensatz
  • Grundlegende Funktionalität
    • Erste Schritte in Power BI
    • Grundlegender Aufbau von Power BI
    • Überblick über die wichtigsten Funktione
  • Power BI im Einsatz
    • Power BI als Grundlagen einer datenbasierten Unternehmenssteuerung
    • Übersicht möglicher Datenquellen für die Verwendung in Power BI
    • Importieren von Daten
    • Tipps & Tricks für eine effiziente Datenvorbereitung
    • Grundlagen der Power BI-Formelsprache Data Analysis Expression (DAX)
    • Verschiedene Datenoperationen unter Einsatz von DAX
    • Grundlegende Visualisierungen mit Power BI
    • Einführung in Dashboards und Unterscheidung zu herkömmlichen Berichten
    • Power BI-Dashboards richtig nutzen
  • Zusammenfassung, Fazit & Ausblick
    • Zusammenfassung & Fazit
    • Ausblick auf „Webinar: Power BI - Aufbaukurs“
    • Q&A
Das sollten Sie noch wissen

Sie möchten mehr über Power BI lernen? Besuchen Sie hierzu unser Online-Seminar: Power BI - Aufbaukurs (SK634021).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin01.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 350,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00225.1
01.12.25
Digital
keine Angabe
Beginn:11:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00225.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00225.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin04.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00126.1
04.03.26
Digital
keine Angabe
Beginn:12:30 Uhr
Ende:14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00126.2
Termin06.07.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00226.1
06.07.26
Digital
keine Angabe
Beginn:12:30 Uhr
Ende:14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00226.2
Termin16.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:10:00 Uhr
Ende:11:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00326.1
16.11.26
Digital
keine Angabe
Beginn:12:30 Uhr
Ende:14:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: SK634020.00326.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: SK634020.00326.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden