Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IT630076
Online-Seminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt
Online-Seminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt
Entwickelt fürDas ist Ihr Nutzen
- KI-Ethikbeauftragter & Nachhaltigkeitsmanager
- Compliance- & Risk-Management-Teams
- KI-Entwickler & Data Scientists
- Unternehmenskommunikation & Public Affairs
- Vorstände mit Digitalisierungsverantwortung
Ziel: Entwicklung von praxisnahen Methoden zur Operationalisierung ethischer KI-Prinzipien
Nutzen:
Diese Inhalte erwarten SieNutzen:
- Vermeidung von Reputationsrisiken durch ethische Fehlentwicklungen
- Förderung akzeptierter & menschenzentrierter KI-Systeme
- Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen (EU AI Act, UNESCO-Empfehlungen, ISO 42001)
Tag 1: Grundlagen & strategische Entwicklung ethischer KI-Prinzipien (4 Stunden)
Tag 2: Gesellschaftliche Verantwortung und Governance-Mechanismen (4 Stunden)
Tag 3: Praxisbeispiele & Implementierung ethischer KI (4 Stunden)
Das sollten Sie noch wissen- Ethische Prinzipien und Richtlinien für KI-Systeme (75 Min.)
- Transparenz und Rechenschaftspflicht in KI-Prozessen (75 Min.)
Tag 2: Gesellschaftliche Verantwortung und Governance-Mechanismen (4 Stunden)
- Kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen von KI (75 Min.)
- Rolle von Ethikkommissionen und Überwachungsgremien (75 Min.)
Tag 3: Praxisbeispiele & Implementierung ethischer KI (4 Stunden)
- Praxisbeispiele für ethisch verantwortungsvolle KI (75 Min.)
- Operationale Umsetzung ethischer Prinzipien (75 Min.)
- Abschlussdiskussion & Q&A (60 Min.)
Diese branchenunabhängige Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Banken, Finanzdienstleister und Genossenschaften.
Entwickelt fürDas ist Ihr Nutzen
- KI-Ethikbeauftragte & Nachhaltigkeitsmanager*innen
- Compliance- & Risk-Management-Teams
- KI-Entwickler*innen & Data Scientists
- Unternehmenskommunikation & Public Affairs
- Vorstände mit Digitalisierungsverantwortung
Ziel: Entwicklung von praxisnahen Methoden zur Operationalisierung ethischer KI-Prinzipien
Nutzen:
Diese Inhalte erwarten SieNutzen:
- Vermeidung von Reputationsrisiken durch ethische Fehlentwicklungen
- Förderung akzeptierter & menschenzentrierter KI-Systeme
- Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen (EU AI Act, UNESCO-Empfehlungen, ISO 42001)
Tag 1: Grundlagen & strategische Entwicklung ethischer KI-Prinzipien (4 Stunden)
Tag 2: Gesellschaftliche Verantwortung und Governance-Mechanismen (4 Stunden)
Tag 3: Praxisbeispiele & Implementierung ethischer KI (4 Stunden)
Das sollten Sie noch wissen- Ethische Prinzipien und Richtlinien für KI-Systeme (75 Min.)
- Transparenz und Rechenschaftspflicht in KI-Prozessen (75 Min.)
Tag 2: Gesellschaftliche Verantwortung und Governance-Mechanismen (4 Stunden)
- Kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen von KI (75 Min.)
- Rolle von Ethikkommissionen und Überwachungsgremien (75 Min.)
Tag 3: Praxisbeispiele & Implementierung ethischer KI (4 Stunden)
- Praxisbeispiele für ethisch verantwortungsvolle KI (75 Min.)
- Operationale Umsetzung ethischer Prinzipien (75 Min.)
- Abschlussdiskussion & Q&A (60 Min.)
Diese branchenunabhängige Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Banken, Finanzdienstleister und Genossenschaften.
Die nächsten Termine für 2026
Termin02.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 525,00 €
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630076.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | 75,00 € |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630076.00126.1
06.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630076.00126.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630076.00126.2
13.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630076.00126.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630076.00126.3
Termin19.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 525,00 €
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630076.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | 75,00 € |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630076.00226.1
20.11.26
Digital
keine Angabe
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630076.00226.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630076.00226.2
27.11.26
Digital
keine Angabe
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Veranstaltungsnummer: IT630076.00226.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: IT630076.00226.3
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)