Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW637001
Online-Seminar: Aktuelle Vorgaben bei energetischen Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen
- Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verkäuferinnen und Verkäufer im Baumarkt und Baustoffhandel
- Kundenberaterinnen und -berater im Baumarkt und Baustoffhandel
Das Online-Seminar bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben bei Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen. Sie erhalten wichtige Informationen zur Energieberatung, individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP) und erhalten einen Überblick über Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen. Zudem werden die Möglichkeiten von Photovoltaikanlagen und der Lebenszyklus einer Immobilie behandelt. Das Seminar zeigt Ihnen auch, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten und Kundenveranstaltungen organisieren können.
- Energieberatung- aktuelle Rahmendaten
- individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Kurzüberblick KfW + BEG
- Fördermittelprozess in der Praxis
- Steuervorteile bei Gebäudesanierungen und -modernisierungen
- Überblick Photovoltaik
- Hinweise zum Lebenszyklus einer Immobilie für den Kunden
- Nutzen regionales Ökosystem (Zusammenarbeit z.B. mit Banken)
- Kundenveranstaltung / Bauherrenabend organisieren
Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Lerndauer: ca. 3 Stunden). Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per E-Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase (Lerndauer: ca. 1 Stunde), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Fachexpertin bzw. Fachexperte für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:
- Online-Seminar: Aktuelle Vorgaben bei energetischen Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen, BW637001
- Online-Kompetenznachweis: Fachexperte/in für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben, BW237000
Nach erfolgreichem Abschluss des optionalen Online-Kompetenznachweises erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat "Zertifizierte Fachexpertin für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben" bzw. "Zertifizierter Fachexperte für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben"
Sowohl die einzelnen Module als auch der gesamte Entwicklungsweg sind auf Wunsch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten bitte an nicole.hamann@genoakademie.de
- Leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verkäuferinnen und Verkäufer im Baumarkt und Baustoffhandel
- Beratende im Baumarkt und Baustoffhandel
Das Online-Seminar bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben bei Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen. Sie erhalten wichtige Informationen zur Energieberatung, individuellen Sanierungsfahrplänen (iSFP) und erhalten einen Überblick über Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen. Zudem werden die Möglichkeiten von Photovoltaikanlagen und der Lebenszyklus einer Immobilie behandelt. Das Seminar zeigt Ihnen auch, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten und Kundenveranstaltungen organisieren können.
- Energieberatung- aktuelle Rahmendaten
- individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- Kurzüberblick KfW + BEG
- Fördermittelprozess in der Praxis
- Steuervorteile bei Gebäudesanierungen und -modernisierungen
- Überblick Photovoltaik
- Hinweise zum Lebenszyklus einer Immobilie für den Kunden
- Nutzen regionales Ökosystem (Zusammenarbeit z.B. mit Banken)
- Kundenveranstaltung / Bauherrenabend organisieren
Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Lerndauer: ca. 3 Stunden). Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per E-Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase (Lerndauer: ca. 1 Stunde), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Fachexpertin bzw. Fachexperte für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:
- Online-Seminar: Aktuelle Vorgaben bei energetischen Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen, BW637001
- Online-Kompetenznachweis: Fachexperte/in für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben, BW237000
Nach erfolgreichem Abschluss des optionalen Online-Kompetenznachweises erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat "Zertifizierte Fachexpertin für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben" bzw. "Zertifizierter Fachexperte für energetische Modernisierungs- und Neubauvorgaben"
Sowohl die einzelnen Module als auch der gesamte Entwicklungsweg sind auf Wunsch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten bitte an nicole.hamann@genoakademie.de
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 28.09.26 - 08.11.26 |
Transferphase: | 16.11.26 - 27.11.26 |
Digitaler Gast: | 50,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)