Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

WD621101

Geprüfter Handelsfachwirt (IHK) - Karlsruhe

Entwickelt für
  • Nachwuchsführungskräfte und Quereinsteiger im Handel
Das ist Ihr Nutzen
Berufsbegleitend in wenigen Monaten sicher zum Abschluss - mit einem erfolgserprobten Lernkonzept, begleitet von erfahrenen Trainern und motiviert durch kleine Lerngruppen
 
Mit unserem effizienten Lernkonzept qualifizieren Sie sich selbst oder eines Ihrer Teammitglieder für Führungsaufgaben in Ihrem Handelsunternehmen: Klar gegliederter und verständlich aufbereiteter Unterrichtsstoff und kompetente Begleitung durch erfahrene Lernbegleiter führen zuverlässig ans Ziel. Ob jung und aufstrebend oder erfahren und ehrgeizig – in wenigen Monaten machen wir Sie fit für erste Führungsaufgaben oder die nächste Stufe auf Ihrer Karriereleiter.
Der erfolgreiche Abschluss eröffnet noch weitere Perspektiven: Er wird als Zulassung für ein Studium akzeptiert und beinhaltet automatisch den schriftlichen Teil des AdA-Scheins.
 
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • berufsbegleitend in wenigen Monaten zum Abschluss
  • gute Vereinbarkeit von beruflichen Aufgaben und Fortbildung durch geringe Präsenzzeiten
  • zeit- und ortsunabhängiges Lernkonzept mit individueller Betreuung
  • flexibles, mediengestütztes Lernen mit didaktisch aufbereiteten, erfolgserprobten Lernunterlagen
  • kleine Gruppen; maximal 12 Teilnehmer
  • intensiver Austausch mit Teilnehmern und Trainern
  • enger Kontakt zum Lernbegleiter
  • hohe Erfolgsquote; nicht bestandene Fächer können einmal kostenlos wiederholt werden
  • Förderfähig nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg
  • AdA-Schein: Mit dem erfolgreichen Abschluss des Handelsfachwirts haben Sie automatisch den schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung abgelegt

Ablauf - drei Schritte zum Erfolg:
01 Einführungsphase
Wir bereiten Sie gut auf die Fortbildung vor. Sie erhalten vorab alle Informationen über die Lernplattform, das Lernkonzept, effektives Zeitmanagement und die zielführende Lernorganisation.
02 Sechs Selbst- und Präsenzlernphasen
In Ihrem eigenen Tempo erarbeiten Sie im Rahmen des erfolgserprobten Lernkonzepts sechs Themenfelder, die Sie beim jeweiligen Präsenzworkshop in der Gruppe üben, vertiefen und verinnerlichen können.
03 Prüfungsphase
Vorbereitung in Eigenregie oder mit unserem optional buchbaren zweitägigen Prüfungsvorbereitungskurs (mündlich/schriftlich) – ganz nach Wunsch.
Diese Inhalte erwarten Sie

Wir vermitteln die gesetzlich vorgeschriebenen Lehrplaninhalte – verständlich und praxisorientiert:

  • Unternehmensführung und -steuerung
  • Führung und Personalmanagement, Kooperation und Kommunikation
  • Handelsmarketing
  • Beschaffung und Logistik
  • Vertriebssteuerung
Das sollten Sie noch wissen

Hinweise zum Winterkurs:

  • Kursdauer: September bis März
  • Prüfung: März
  • 22 Präsenztage in Karlsruhe verteilt auf 7 Blocktermine
  • Unterstützung über Coaching-Gespräche, Videosprechstunden und Webinare
  • wahlweise zubuchbar: Prüfungsvorbereitungskurse - schriftlich und mündlich

Zuzüglich zum Seminarpreis fallen IHK-Prüfungsgebühren an.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für die Zulassung zur IHK-Prüfung: kaufmännische Ausbildung und ein Jahr Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung und zwei Jahre Berufserfahrung oder ohne Ausbildung mit fünf Jahren Berufserfahrung.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden