Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE112111

NextGenoration: Fit für die Ausbildung im Einzelhandel - Grundlagen und Praxis

NextGenoration: Fit für die Ausbildung im Einzelhandel - Grundlagen und Praxis


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Auszubildende im Einzelhandel im 1. Ausbildungsjahr
  • Verkäufer in der Ausbildung
Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar vermittelt Ihnen ein Verständnis für die relevanten Rechtsgrundlagen im Einzelhandel. Durch dieses Wissen sind Sie in der Lage, Geschäftsprozesse im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen und rechtliche Risiken zu minimieren. Die mathematischen Grundlagen ermöglichen es Ihnen, unter anderem Preisermittlungen vorzunehmen oder Rabatte zu berechnen. Dies sorgt für einen reibungslosen Geschäftsablauf.
Anhand von Übungen, Präsentationen und aktuellen Beispielen vertiefen Sie die kaufmännischen Grundlagen und erlernen die Bedeutung des Einzelhandels im wirtschaftlichen Gesamtrahmen zu verstehen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Wirtschafts und sozialpolitische Grundlagen ( z.B. Markt und Preis)
  • Rechtliche Grundlagen (z.B. Rechtsfähig und Geschäftsfähig)
  • Mathematische Grundlagen (z.B. Prozentrechnung)
  • Stellung des Einzelhandels
  • Aufbauund Ablauforganisation und Rechtsformen der Unternehmen
     
     

Das sollten Sie noch wissen

Das Seminar ist Bestandteil einer Seminarreihe, bestehend aus vier Modulen.
Die Seminarreihe deckt alle relevanten Themen für die Ausbildung im Bereich Einzelhandel ab.

NextGenoration:
Fit für die Ausbildung im Einzelhandel - Grundlagen und Praxis
Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 im Einzelhandel - der letzte Schritt zum/zur Verkäufer*in
Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Einzelhandel - Rechnungswesen, Lagerkennzahlen und Kalkulationen
Fit für die Abschlussprüfung Teil 2 im Einzelhandel

Jedes Modul kann unabhängig voneinander gebucht werden.

Das bringen Sie mit

Kenntnisse aus der Berufsschule und betrieblichen Schulungen

Entwickelt für
  • Auszubildende im Einzelhandel im 1. Ausbildungsjahr
  • Verkäufer in der Ausbildung
Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar vermittelt Ihnen ein Verständnis für die relevanten Rechtsgrundlagen im Einzelhandel. Durch dieses Wissen sind Sie in der Lage, Geschäftsprozesse im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen und rechtliche Risiken zu minimieren. Die mathematischen Grundlagen ermöglichen es Ihnen, unter anderem Preisermittlungen vorzunehmen oder Rabatte zu berechnen. Dies sorgt für einen reibungslosen Geschäftsablauf.
Anhand von Übungen, Präsentationen und aktuellen Beispielen vertiefen Sie die kaufmännischen Grundlagen und erlernen die Bedeutung des Einzelhandels im wirtschaftlichen Gesamtrahmen zu verstehen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Wirtschafts und sozialpolitische Grundlagen ( z.B. Markt und Preis)
  • Rechtliche Grundlagen (z.B. Rechtsfähig und Geschäftsfähig)
  • Mathematische Grundlagen (z.B. Prozentrechnung)
  • Stellung des Einzelhandels
  • Aufbauund Ablauforganisation und Rechtsformen der Unternehmen
Das sollten Sie noch wissen

Das Seminar ist Bestandteil einer Seminarreihe, bestehend aus vier Modulen.
Die Seminarreihe deckt alle relevanten Themen für die Ausbildung im Bereich Einzelhandel ab.

NextGenoration:
Fit für die Ausbildung im Einzelhandel - Grundlagen und Praxis
Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 im Einzelhandel - der letzte Schritt zum/zur Verkäufer*in
Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Einzelhandel - Rechnungswesen, Lagerkennzahlen und Kalkulationen
Fit für die Abschlussprüfung Teil 2 im Einzelhandel

Jedes Modul kann unabhängig voneinander gebucht werden.

Das bringen Sie mit

Laptop/iPad
Taschenrechner

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin04.02. - 05.02.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 275,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112111.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: GE112111.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden