Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

LG612022

Futtermittelrecht - Update für Nutztierfuttermittelhersteller/-handel


Zu den Terminen

Futtermittelrecht - Update für Nutztierfuttermittelhersteller/-handel


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter der Mischfutteroptimierung
  • Herstellungsverantwortlicher
  • Mitarbeiter der Futtermittelherstellung (Werksleiter)
  • QM-Beauftragter von Futtermittelherstellern

... mit fundierten Kenntnissen im Futtermittelrecht

Das ist Ihr Nutzen

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Anwender und Kenner des Futtermittelrechts. Es steht die aktuellen EU-Verordnung zum Futtermittelrecht mit den ergänzenden Verordnungen im Vordergrund. Die praktische Umsetzung der VO wird in diesem Seminar für die Herstellung von Nutztierfuttermittel betrachtet. Neben den Verordnungen werden verschiedene Kennzeichnungen von Nutztierfuttermitteln an praktischen Beispielen diskutiert. Gerne können Sie eigene Kennzeichnungsbeispiele vor dem Seminar übersenden und zur Diskussion stellen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Inhalte dieses Update-Seminars werden etwa 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn festgelegt. Themen der letzten Fortbildung waren: 

  • Aktueller Stand zum Futtermittelrecht
  • Unerwünschte Stoffe in Futtermitteln am Bsp. Mutterkorn und Salmonellen
  • Native Zusatzstoffgehalte in Mischfuttermitteln- Berücksichtigung und Berechnung
  • Knappe Rohwarenverfügbarkeit- Folgen und Alternativen
  • Zusätzliche Zumischung von Zusatzstoffen auf Kundenwunsch – Kennzeichnungspflicht
  • Futtermittel für wild lebende Tiere
  • Kennzeichnungen aus der Praxis
  • Erfahrungsaustausch
Das bringen Sie mit

Fundierte Kenntnisse des Futtermittelrechts

Entwickelt für
  • Personen der Mischfutteroptimierung
  • Herstellungsverantwortliche
  • Mitarbeitende der Futtermittelherstellung (Werksleitung)
  • QM-Beauftragte von Futtermittelherstellern

... mit fundierten Kenntnissen im Futtermittelrecht

Das ist Ihr Nutzen

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Anwender*innen und Kenner*innen des Futtermittelrechts. Es steht die aktuellen EU-Verordnung zum Futtermittelrecht mit den ergänzenden Verordnungen im Vordergrund. Die praktische Umsetzung der VO wird in diesem Seminar für die Herstellung von Nutztierfuttermittel betrachtet. Neben den Verordnungen werden verschiedene Kennzeichnungen von Nutztierfuttermitteln an praktischen Beispielen diskutiert. Gerne können Sie eigene Kennzeichnungsbeispiele vor dem Seminar übersenden und zur Diskussion stellen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Inhalte dieses Update-Seminars werden etwa 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn festgelegt. Themen der letzten Fortbildung waren: 

  • Aktueller Stand zum Futtermittelrecht
  • Unerwünschte Stoffe in Futtermitteln am Bsp. Mutterkorn und Salmonellen
  • Native Zusatzstoffgehalte in Mischfuttermitteln- Berücksichtigung und Berechnung
  • Knappe Rohwarenverfügbarkeit- Folgen und Alternativen
  • Zusätzliche Zumischung von Zusatzstoffen auf Kundenwunsch – Kennzeichnungspflicht
  • Futtermittel für wild lebende Tiere
  • Kennzeichnungen aus der Praxis
  • Erfahrungsaustausch
Das bringen Sie mit

Fundierte Kenntnisse des Futtermittelrechts

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin25.11.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: LG612022.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 66,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 112,01 €
Veranstaltungsnummer: LG612022.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin17.03.26
Ort Billerbeck
Veranstaltungspreis 390,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: LG612022.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 72,00 €
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: LG612022.00126.1
Termin10.11.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 390,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: LG612022.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: LG612022.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr