Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

LG113114

Ganztägige Fortbildung für die umfassende Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV inkl. BiozidDV


Zu den Terminen

Ganztägige Fortbildung für die umfassende Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV inkl. BiozidDV


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Alle Mitarbeitende mit der Sachkunde § 11 ChemVerbotsV (ehemals § 5 ChemVerbotsV)
Das ist Ihr Nutzen

Die ChemVerbotsV (BGBl. I Nr. 4 vom 26.01.2017 S. 94) verlangt von allen Sachkundigen regelmäßige Fortbildungen. Hierzu bietet Ihre GenoAkademie eine eintägige Fortbildung zur Verlängerung der vorhandenen Sachkunde um weitere 6 Jahre an.

Diese Inhalte erwarten Sie

Fortbildungsveranstaltung nach § 11 Absatz 1 Nummer 2 ChemVerbotsV vom 20. Januar 2017 (BGBL I S.94)

  • Rechtliche Grundlagen - EU-Vorschriften im Chemikalienrecht und angrenzende Rechtsvorschriften:
    • REACH – Registrierung und Zulassung von Chemikalien; Pflichten von Hersteller, Importeur und Anwender
    • CLP – Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von gefährlichen Stoffen und Gemischen; Stoffliste
    • Biozidverordnung – VO(EU) 528/2012
    • Pflanzenschutzrecht – VO(EU) 1107/2009 und VO(EU) 547/2011
  • Rechtliche Grundlagen - Nationale chemikalienrechtliche Vorschriften und angrenzende Rechtsvorschriften:
  • ChemG, GefStoffV, ChemVerbotsV, TRGS
  • Stoffkunde – sonstige Chemikalien
  • Stoffkunde – Biozide und Pflanzenschutzmittel; insbesondere rechtliche Vorgaben für deren Abgabe und Anwendung
Das sollten Sie noch wissen

Am Ende der Veranstaltung wird eine von den Behörden anerkannte personenbezogene Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Daher werden bei der Anmeldung die persönlichen Daten: Name, Vorname, Wohnort, Geburtsort und Geburtsdatum benötigt.

Teilnahmevoraussetzung

Sie haben die umfassende Sachkundeprüfung nach § 11 ChemVerbotsV erfolgreich absolviert. Berechtigt sind darüber hinaus Personen, die über die Sachkunde nach §9 PflSchG zur Abgabe von Pflanzenschutzmitteln inkl. aktueller Fortbildung verfügen und die Fortbildung nach BiozidDV benötigen. 

Entwickelt für
  • Alle Mitarbeitende mit der Sachkunde § 11 ChemVerbotsV (ehemals § 5 ChemVerbotsV)
Das ist Ihr Nutzen

Die ChemVerbotsV (BGBl. I Nr. 4 vom 26.01.2017 S. 94) verlangt von allen Sachkundigen regelmäßige Fortbildungen. Hierzu bietet Ihre GenoAkademie eine eintägige Fortbildung zur Verlängerung der vorhandenen Sachkunde um weitere 6 Jahre an.

Diese Inhalte erwarten Sie

Fortbildungsveranstaltung nach § 11 Absatz 1 Nummer 2 ChemVerbotsV vom 20. Januar 2017 (BGBL I S.94)

  • Rechtliche Grundlagen - EU-Vorschriften im Chemikalienrecht und angrenzende Rechtsvorschriften:
    • REACH – Registrierung und Zulassung von Chemikalien; Pflichten von Hersteller, Importeur und Anwender
    • CLP – Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von gefährlichen Stoffen und Gemischen; Stoffliste
    • Biozidverordnung – VO(EU) 528/2012
    • Pflanzenschutzrecht – VO(EU) 1107/2009 und VO(EU) 547/2011
  • Rechtliche Grundlagen - Nationale chemikalienrechtliche Vorschriften und angrenzende Rechtsvorschriften:
  • ChemG, GefStoffV, ChemVerbotsV, TRGS
  • Stoffkunde – sonstige Chemikalien
  • Stoffkunde – Biozide und Pflanzenschutzmittel; insbesondere rechtliche Vorgaben für deren Abgabe und Anwendung
Das sollten Sie noch wissen

Am Ende der Veranstaltung wird eine von den Behörden anerkannte personenbezogene Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Daher werden bei der Anmeldung die persönlichen Daten (Name, Vorname, Wohnort, Geburtsort und Geburtsdatum) benötigt.

Teilnahmevoraussetzung

Sie haben die umfassende Sachkundeprüfung nach § 11 ChemVerbotsV erfolgreich absolviert. Berechtigt sind darüber hinaus Personen, die über die Sachkunde nach §9 PflSchG zur Abgabe von Pflanzenschutzmitteln inkl. aktueller Fortbildung verfügen und die Fortbildung nach BiozidDV benötigen. 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin16.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 300,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: LG113114.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: LG113114.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin24.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 320,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: LG113114.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: LG113114.00126.1
Termin28.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 320,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: LG113114.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: LG113114.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr