Christian Arlt
Produktmanager Aufsichtsräte & Vorstände
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
GE046001
Online-Qualifizierung für das Ehrenamt in Genossenschaften 2025
- (Zukünftiges) Ehrenamtliches Vorstandsmitglied einer Genossenschaft
- (Zukünftiges) Aufsichtsratsmitglied einer Genossenschaft, die kein Bankgeschäft betreibt
Sie lernen die Verantwortungsbereiche und Aufgaben von Vorständen und Aufsichtsräten eines genossenschaftlichen Unternehmens kennen und/oder frischen Ihr Basis-Wissen auf.
Über das Lernportal „Online-Campus“ ist die digitale Basisfortbildung jederzeit erreichbar, ob von zuhause oder unterwegs, auf dem Tablet, Smartphone oder PC. Das Online-Angebot ist die ideale Basis für vertiefende Seminarangebote für Aufsichtsräte.
- Genossenschaftliches Selbstverständnis
- Die Organe der Genossenschaft- Ernennung, Aufgaben, Rechte, Pflichten
- Vertiefende Hinweise für Vorstand und Aufsichtsrat einer Genossenschaft
- Die Satzung als Regelwerk der Genossenschaft
- Die Generalversammlung - Das zentrale Organ einer Genossenschaft
- Haftung und Haftungsbeschränkung im Zusammenhang von Amt und Mandat
- Haftung aus unternehmensspezifischen Risiken (Allg. Datenschutz, IT-Sicherheit)
- Abschlusstest
- Bonuskapitel: Grundlagen Jahresabschluss: Jahresabschlüsse lesen und Bilanzpolitik verstehen
- Bonuskapitel: Grundlagen Jahresabschluss: Bonitätsbeurteilung
Der Zugang zur digitalen Qualifizierungsreihe auf der Lernplattform „Online-Campus“ wird als Jahreslizenz zur Verfügung gestellt und verlängert sich automatisch um ein weiteres Kalenderjahr, wenn das Angebot nicht spätestens bis 30.9. eines Jahres schriftlich gekündigt wird. Der Paketpreis als (Kalender-) Jahreslizenz beträgt € 100,- zzgl. MWSt. Die Inhalte der Schulungsreihe werden regelmäßig überprüft, aktuellen Erfordernissen angepasst und erweitert. So können Sie sichergehen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.