Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GW041001

Online-Kurs: Hundefutter

Entwickelt für
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Haus- und Gartenmärkten
  • Leiter von Haus- und Gartenmärkten
Das ist Ihr Nutzen

Das Thema Hund und Hundeernährung spielt in Ihrem Sortiment eine große Rolle? 
Sie möchten wissen, wie Sie Ihre anspruchsvollen Hundehalter und Hundehalterinnen noch kompetenter beraten können?

Sie wünschen sich ein fundiertes und neutrales Grundlagenwissen rund um Hund und Hundeernährung?
Dann ist unser Web Based Training zum Thema Hundefutter genau das Richtige für Sie.

Jede Lerneinheit enthält über das reine Basiswissen hinaus wertvolle Hinweise und Praxistipps für Ihre Beratung.

„Welche Futter ist das Beste für meinen Hund?“ „Welche Inhaltsstoffe oder Bestandteile sind wichtig, welche sind überflüssig oder gar schädlich? „Mein Hund ist zu dick oder zu dünn...was kann ich tun?“ Diese und andere Fragen werden Sie nach dem Kurs mit Leichtigkeit beantworten können.

Sie werden kompetenter und sicherer beraten, um auch neue Kunden zu gewinnen und Ihren Abteilungsumsatz sichern.

Wissen aus der Praxis für die Praxis, vermittelt von Dr. med. vet. Volker Wilke, Fachtierarzt für Tierernährung.

Diese Inhalte erwarten Sie
Grundlagen Hundefütterung
  • Einführung in die Thematik 
  • Der Hund in Zahlen
  • Energie und Nährstoffe
  • Grundsätzliches zum Thema Hund 
Fachberatung Futtermittel
  • Grundlagen zum Futter
  • Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Anforderungen an das Futter für meinen Hund
  • Kernaspekte in der Beratung
Herausforderungen im Verkauf
  • Die praktische Fütterung
  • Futtermittelallergien
  • Wann ist ein Hund zu dick?
  • Grenzen der Beratung
  • Häufige Fragen in der Beratung
Das sollten Sie noch wissen

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird das Web Based Training auf unserer Plattform www.meine-lernwelten.de bereitgestellt – damit können sich die Lernenden das Wissen selbstständig und zeitunabhängig aneignen. 
Zum Bearbeiten des WBT´s benötigen die Teilnehmer einen PC mit Zugang zum Internet bzw. ein mobiles Endgerät. Bearbeitungszeit: ca. 90 Minuten (abhängig von der individuellen Bearbeitungsgeschwindigkeit) 
Abschluss: Nach bestandenem Onlinetest wird ein Teilnahmezertifikat vergeben.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr