Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE112122

NextGenoration: Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Groß- und Außenhandel - Rechnungswesen und Steuerung


Zu den Terminen

NextGenoration: Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Groß- und Außenhandel - Rechnungswesen und Steuerung


Zu den Terminen

Entwickelt für

Auszubildende im Groß- und Außenhandel im 2. - 3. Ausbildungsjahr

Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar bietet Ihnen ein fundiertes Verständnis des Rechnungswesens. Sie erlernen steuerliche Aspekte wie Umsatzsteuer und Vorsteuer und entwickeln Fähigkeiten zur effektiven Kontenführung und Bewertung. Das Seminar ermöglicht es Ihnen im Anschluss die Rentabilität von Produkten und Dienstleistungen zu bewerten und trägt zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen bei.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Bilanzaufbau
  • Aufbau von Buchungsätzen
  • Kontenrahmen/Kontenplan
  • Umsatzsteuer/Vorsteuer
  • Warenkonten
  • Bewertung von Sachanlagen
  • Bewertung von Forderungen
  • Periodengerechte Erfolgsabgrenzung
  • Kalkulatorische Kostenbegriffe
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Betriebsergebnis/neutrales Ergebnis
  • Preisuntergrenze
  • Break-even-Analyse
Das sollten Sie noch wissen

Das Seminar ist Bestandteil einer Seminarreihe, bestehend aus vier Modulen.
Die Seminarreihe deckt alle relevanten Themen für die Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandel ab.

NextGenoration:
Fit für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel - Grundlagen und Praxis für Auszubildende
Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 im Groß- und Außenhandel
Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Groß- und Außenhandel - Rechnungswesen und Steuerung
Fit für die Abschlussprüfung Teil 2 im Groß- und Außenhandel, Schwerpunkt Großhandel

Jedes Modul kann unabhängig voneinander gebucht werden.

 

Das bringen Sie mit

Kenntnisse aus der Berufsschule und betrieblichen Schulungen

Literatur:

  • Die Seminarunterlagen der Module 1 + 2 (wenn vorhanden)
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Handelsgesetzbuch
  • Schulbücher (HBL, VWL und Rechnungswesen), die in der Berufsschule verwendet werden
  • Taschenrechner
Entwickelt für

Auszubildende im Groß- und Außenhandel im 2. - 3. Ausbildungsjahr

Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar bietet Ihnen ein fundiertes Verständnis des Rechnungswesens. Sie erlernen steuerliche Aspekte wie Umsatzsteuer und Vorsteuer und entwickeln Fähigkeiten zur effektiven Kontenführung und Bewertung. Das Seminar ermöglicht es Ihnen im Anschluss die Rentabilität von Produkten und Dienstleistungen zu bewerten und trägt zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen bei.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Bilanzaufbau
  • Aufbau von Buchungsätzen
  • Kontenrahmen/Kontenplan
  • Umsatzsteuer/Vorsteuer
  • Warenkonten
  • Bewertung von Sachanlagen
  • Bewertung von Forderungen
  • Periodengerechte Erfolgsabgrenzung
  • Kalkulatorische Kostenbegriffe
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Betriebsergebnis/neutrales Ergebnis
  • Preisuntergrenze
  • Break-even-Analyse
Das sollten Sie noch wissen

Das Seminar ist Bestandteil einer Seminarreihe, bestehend aus vier Modulen.
Die Seminarreihe deckt alle relevanten Themen für die Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandel ab.

NextGenoration:
Fit für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel - Grundlagen und Praxis für Auszubildende
Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 im Groß- und Außenhandel
Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Groß- und Außenhandel - Rechnungswesen und Steuerung
Fit für die Abschlussprüfung Teil 2 im Groß- und Außenhandel, Schwerpunkt Großhandel

Jedes Modul kann unabhängig voneinander gebucht werden.

Das bringen Sie mit

Laptop/iPad
Taschenrechner

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin08.10. - 10.10.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112122.00125.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 273,00 €
Vollpension: 600,97 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: GE112122.00125.1
Termin03.12. - 05.12.25
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112122.00225.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 273,00 €
Vollpension: 600,97 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: GE112122.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin07.09. - 09.09.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 390,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112122.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: GE112122.00126.1
Termin12.10. - 14.10.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 390,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112122.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: GE112122.00226.1
Termin30.11. - 02.12.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 390,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE112122.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 198,00 €
Vollpension: 504,82 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: GE112122.00326.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr