Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE616005

Webinar: Neu im Vorstand oder Aufsichtsrat in Genossenschaften - Modul 5 IT-Sicherheit und Cyber-Security


Zu den Terminen

Webinar: Neu im Vorstand oder Aufsichtsrat in Genossenschaften - Modul 5 IT-Sicherheit und Cyber-Security


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitglied des Vorstands oder Aufsichtsrats
  • Zukünftiges Mitglied des Vorstands oder Aufsichtsrats
Das ist Ihr Nutzen

Grundlagenwissen für die erfolgreiche Gremienarbeit

Die Herausforderungen an eine ehrenamtliche Tätigkeit in Vorstand und Aufsichtsrat einer Genossenschaft sind beachtlich gestiegen. Wussten Sie, dass das Gesetz im Falle der Organhaftung nicht zwischen haupt- und ehrenamtlich tätigen Vorständen und Aufsichtsräten differenziert? Umso wichtiger ist es daher, dass sich künftige oder derzeitige Vorstände bzw. Aufsichtsräte genau mit ihrem Aufgabenspektrum vertraut machen als auch Rechte und Pflichten kennen.

Um Sie zielgenau zu unterstützen, haben wir ein attraktives digitales Schulungskonzept entwickelt, das Ihnen die Grundlagen für Ihre Tätigkeit vermittelt:

Sie lernen die Verantwortungsbereiche und Aufgaben eines genossenschaftlichen Unternehmens kennen oder frischen Ihr Wissen auf.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • IT-Sicherheit und Cyber-Security
  • IT-Compliance als Bestandteil eines integrierten Corporate Governance Ansatzes
  • NIS-2 “EU Network and Information Security directive”
  • IT-Compliance – Informationssicherheitsmanagement
  • Ausblick – KI in der Rechnungslegung
Das sollten Sie noch wissen

Referenten sind Ulf Lipske, Christian Dicke oder Silas Kämpchen, AWADO GmbH

Entwickelt für
  • Mitgliedsperson des Vorstands oder des Aufsichtsrats
Das ist Ihr Nutzen

Grundlagenwissen für die erfolgreiche Gremienarbeit

Die Herausforderungen an eine ehrenamtliche Tätigkeit in Vorstand und Aufsichtsrat einer Genossenschaft sind beachtlich gestiegen. Wussten Sie, dass das Gesetz im Falle der Organhaftung nicht zwischen haupt- und ehrenamtlich tätigen Vorständen und Aufsichtsräten differenziert? Umso wichtiger ist es daher, dass sich künftige oder derzeitige Vorstände bzw. Aufsichtsräte genau mit ihrem Aufgabenspektrum vertraut machen als auch Rechte und Pflichten kennen.

Um Sie zielgenau zu unterstützen, haben wir ein attraktives digitales Schulungskonzept entwickelt, das Ihnen die Grundlagen für Ihre Tätigkeit vermittelt:

Sie lernen die Verantwortungsbereiche und Aufgaben eines genossenschaftlichen Unternehmens kennen oder frischen Ihr Wissen auf.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • IT-Sicherheit und Cyber-Security
  • IT-Compliance als Bestandteil eines integrierten Corporate Governance Ansatzes
  • NIS-2 “EU Network and Information Security directive”
  • IT-Compliance – Informationssicherheitsmanagement
  • Ausblick – KI in der Rechnungslegung
Das sollten Sie noch wissen

Referenten sind Ulf Lipske, Christian Dicke oder Silas Kämpchen, AWADO GmbH

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin26.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 190,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE616005.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: GE616005.00125.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin11.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 195,00 €
 
Beginn:16:00 Uhr
Ende:17:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: GE616005.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: GE616005.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden