Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
GE915005
Informationstagung für leitende Mitarbeitende im Rechnungswesen
- Leitende Mitarbeitende des Rechnungswesens bzw. des Finanzbereiches von Warengenossenschaften, gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie Viehvermarktungsgenossenschaften,
- Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen und Geschäftsleitungen von Warengenossenschaften, gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie Viehvermarktungsgenossenschaften.
Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Wissen in den Bereichen Rechnungswesen und Steuerrecht, ferner erhalten Sie ein Update zu aktuellen rechtlichen und wirtschaftlichen Themen und Entwicklungen.
Aktuelle und relevante Inhalte zur HGB-Jahresabschlusserstellung sowie zu steuerrechtlichen Themen stehen im Mittelpunkt dieser Fachtagung.
Durch eine Mischung aus Vortrag und Diskussion profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen der Referierenden und Teilnehmenden.
- Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im Handelsrecht und den Prüfungsstandards
- Praxishinweise aus Abschlussprüfungen
- Aktuelles aus dem Steuerrecht
- Praxisnahe, aktuelle Ansätze im Bereich Risikomanagement (RM) und Interne Kontrollsysteme (IKS)
- Aktuelle regulatorische Anforderungen mit Auswirkungen auf die Themen RM und IKS: Gesetz über künstliche Intelligenz (EU AI Act)
- Möglicher Rahmen für den Aufbau eines RM und IKS mit Bezug auf das Thema KI: ISO-Standard 42001
- Vorstellung eines integrierten Governance Ansatzes
- Informationen zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen
- Leitende Mitarbeitende des Rechnungswesens bzw. des Finanzbereiches von Warengenossenschaften, gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie Viehvermarktungsgenossenschaften,
- Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen und Geschäftsleitungen von Warengenossenschaften, gewerblichen Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften sowie Viehvermarktungsgenossenschaften.
Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Wissen in den Bereichen Rechnungswesen und Steuerrecht, ferner erhalten Sie ein Update zu aktuellen rechtlichen und wirtschaftlichen Themen und Entwicklungen.
Aktuelle und relevante Inhalte zur HGB-Jahresabschlusserstellung sowie zu steuerrechtlichen Themen stehen im Mittelpunkt dieser Fachtagung.
Durch eine Mischung aus Vortrag und Diskussion profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen der Referierenden und Teilnehmenden.
Die Themen der Tagung stehen aktuell noch nicht fest.
Wir kommunizieren diese bis Ostern 2025.
Beginn erster Tag: | 12:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 13:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 158,00 € |
Vollpension: | 337,85 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)