Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE635050

Webinar: Aktuelle Änderungen im Genossenschaftsrecht – speziell für Generalversammlungen

Entwickelt für
  • Vorstände
  • Stabstellen, die mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung von General- oder Vertreterversammlungen betraut sind
Das ist Ihr Nutzen

Bundestag und Bundesrat haben noch kurz vor dem Eintritt in die parlamentarische Sommerpause mit dem „Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderungen weiterer Vorschriften“ auch das GenG umfassend aktualisiert. Damit reagierte der Gesetzgeber auch darauf, dass die im Jahr 2020 mit dem „Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie – COVMG“ geschaffenen genossenschaftsrechtlichen Erleichterungen zum 31.08.2022 enden werden. Diese umfassenden Änderungen sind auch für landwirtschaftliche und gewerbliche Genossenschaften und deren Versammlungsmanagement von hoher und dauerhafter Praxisrelevanz.

Sie lernen die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen insb. für General- und Vertreterversammlungen kennen und dies mit Blick auf deren Praxisrelevanz für Ihr Haus. Dabei wird auch auf die aktuelle Rechtsprechung hierzu.

Unser erfahrener Referent verfügt über hohe Beratungserfahrung in gesellschaftsrechtlichen Themen und war bereits während der Corona-Pandemie ein zentraler Ansprechpartner für Beschlussfassungen in neuen Versammlungsformaten.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelle Änderungen. für landwirtschaftliche und gewerbliche Genossenschaften durch das "Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderungen weiterer Vorschriften"
  • Verschiedene Formate für General- und Vertreterversammlungen incl. dem sog. „gestreckten Verfahren“
  • Verantwortlichkeit des Vorstands bei technischen Mängeln
  • Beurteilung der künftigen Praktikabilität virtueller oder hybrider Versammlungsformate

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden