Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
GE630024
Webinar: Informationen zur elektronischen Rechnung für Genossenschaften
- Mitarbeitende im Rechnungswesen bzw. in der Buchhaltung
Ab 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland eingehende elektronische Rechnungen bearbeiten und archivieren können.
Die Teilnehmenden kennen die rechtlichen Anforderungen für elektronische Eingangs- und Ausgangsrechnungen und erfahren von einem der großen IT-Dienstleister im Genossenschaftssektor (der GWS) wie diese technisch umgesetzt werden (können).
So sind Sie im Thema E-Rechnung gut informiert, können Ihre Prozesse zur Rechnungsbearbeitung gestalten und so die Anforderungen einhalten sowie Kosten aus fehlerhafter Handhabung vermeiden.
- Rechtliche Grundlagen und Anforderungen der E-Rechnung
- Anregungen des Genoverbandes zur Umsetzung/Prozessgestaltung in den Banken
- E-Rechnungsverarbeitung eingehend mit gevis EMC
- Schematische Darstellung des Verfahrens
- Unterstütze Formate und was ist der Standard in gevis EMC Standard
- Kostenaspekte
- der zeitliche Horizont
- erste Aspekte zur E-Rechnungsverarbeitung ausgehend mit gevis ERP BC
- Ihre Fragen