Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

CO610508

Workshop Foto- und Videorecht für die Bank - Print - Digital - Social Media - intensiv -

Entwickelt für
  • Compliance-Beauftragte
  • Datenschutz-Beauftragte
  • IT-Sicherheit
  • Mitarbeiter Marketing und Vertrieb
  • Interne Revision
  • Mitarbeiter Organisation
  • Mitarbeiter Unternehmenskommunikation
Das ist Ihr Nutzen

Gegenstand der Veranstaltung ist es, Rechtssicherheit im Umgang mit der Herstellung, dem Einkauf und der Benutzung von Fotos und Videos in der Bank zu vermitteln.

Was ist bei der Produktion in der Bank im Verhältnis zu den befassten Mitarbeitern, was beim Einkauf von Foto-/Videografen zu beachten, welche Regeln gelten bei der Nutzung für Print- oder Digitalmedien, insbesondere auch für Social Media und die Bearbeitung und wie stellt sich der Zusammenhang zum Datenschutz und Einwilligungsmanagement dar?

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung Grundlagen Foto- und Videorecht
  • Herstellung und Einkauf von Fotos und Videos und den zugehörigen Rechten der Foto-/Videografen, von Bildnis- und Persönlichkeitsrechten Abgebildeter sowie der Rechte in Bezug auf abgebildete Gegenstände (Marke, Design, Urheberrecht und Architektur und sonstige (Design))
  • Herstellung von Fotos/Videos durch Mitarbeiter und von Mitarbeitern sowie Anforderungen für die Nutzung
  • Schnittstelle zum Datenschutzrecht: (Wann handelt es sich bei Fotos/Videos um personenbezogene Daten? Wann liegt ein biometrisches Datum vor? Welche personenbezogenen Daten werden im Zusammenhang mit Videos und Fotos überhaupt erhoben und verarbeitet? Wann liegt überhaupt eine Verarbeitung vor? Welche Belehrungen sind wann zu erteilen?)
  • Nutzung von Fotos (Printmedien, offline/online digitale Medien, Streaming Bearbeitung, Hinzufügung von Texten, Bildern, Kompositionen sowie weiterer schutzfähiger Inhalte wie Musik)
  • Umgang im Zusammenhang mit Events und Veranstaltungen
  • Fotos und Videos in Social Media
  • Aktuelle Urteile von EuGH, BGH und Instanzgerichten
  • Aktuelle Veröffentlichungen und Hilfestellungen der Datenschutzaufsicht
  • Haftung und Verantwortung, Verfahrensfragen (Abmahnung, gerichtliche Verfahren) und etwaige Kosten (Verfahrenskosten, Schadensersatz und Lizenz)
Das sollten Sie noch wissen

Sie haben die Wahl, ob Sie die „Intensiv-Schulung“ (Nr. CO610508) in Rösrath 2 Tage in Präsenz besuchen möchten oder, ob Sie einen „Überblick“ bekommen möchten, dann wählen Sie das Webinar (CO630906) aus.

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie
sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse:
digitalemedien@genossenschaftsverband.de,
Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre
E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr