Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

ZV570001

Inhouse: Training on the Job – Elektronische Bankdienstleistungen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die im telefonischen (digital-persönlichen) Kundenservice mit dem Schwerpunkt 1st-Level-Support Zahlungsverkehr eingesetzt werden
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die im Kundenservice Zahlungsverkehr tätig sind
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Electronic Banking, die Ihre Fachkompetenz aufbauen bzw. vertiefen möchten
Das ist Ihr Nutzen

Diese Inhouse-Maßnahme (z.B. 5 x ½ Tag) wird passgenau auf Ihr Haus abgestimmt und findet ausschließlich digital statt. So können Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom eigenen Arbeitsplatz aus teilnehmen und Abwesenheitszeiten minimieren. Individuelle Fragen aus Ihrem eigenen Praxisalltag können während der Veranstaltung platziert werden. Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vertiefen ihr Wissen im Austausch mit Experten und können zukünftig besser und schneller auf Kundenbedürfnisse eingehen.
Effiziente Prozesse und kompetente Beratung steigern die Kundenzufriedenheit und festigen Ihre Marktanteile.

Unsere Trainer und Experten stehen selbstverständlich auch über die Veranstaltung hinaus für ein nachhaltiges Netzwerk zu Verfügung.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • aktuelles Wissen rund um den Bereich Banking/Payments
  • effiziente Ansprache- und Lösungsstrategien im ersten Kundendialog
  • Grundlagen und -funktionen OnlineBanking
  • VR-NetKey, Autorisierungsklassen und SB-Verträge in agree21
  • Nützliche Funktionen im BankingWorkspace (BWS)
  • Unterscheidung Übertragungsverfahren (PIN/TAN, HBCI/FinTS und EBICS)
  • Zahlungsverkehrs- & Softwarelösungen der genossenschaftlichen FinanzGruppe (VR-NetWorld, Profi-Cash, Geno Cash, BankingManager)
  • Elektronisches Postfach und Basiswissen Kontoauszüge
  • wertvolle Tipps und Lösungsansätze für den Praxisalltag

Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Für Fragen steht Ihnen der Produktmanager Zahlungsverkehr Sven Piecocha gerne zur Verfügung. Sie erreichen Herrn Piecocha unter Phone: 02205 803 9269 oder Mail: sven.piecocha@genoakademie.de.

 

 

 

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr