Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

ZV310004

Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr


Zu den Terminen

Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Managerinnen und Manager Zahlungsverkehr
  • Absolventinnen und Absolventen von Zertifizierter Zahlungsverkehrsberater
  • Leiterinnen und Leiter Electronic Banking
  • Electronic Banking Berater
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Electronic Banking
  • Leiterinnen und Leiter Zahlungsverkehr
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zahlungsverkehr
  • Leiterinnen und Leiter IT
  • Leiterinnen und Leiter Organisation
Das ist Ihr Nutzen

Mit zunehmener Digitalisierung in vielen Lebensbereichen ändern sich auch die Modalitäten und Gewohnheiten im Banking. Dies gilt im Privatkunden- als auch im Firmenkundenbereich.

Auf der Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr aktualisieren und vertiefen Sie Ihr Wissen im Fachbereich Zahlungsverkehr und Electronic Banking. Durch eine Mischung aus Vortrag und Diskussion partizipieren Sie an den praktischen Erfahrungen des Referententeams und Teilnehmenden. Sie gewinnen neue Impulse und tauschen sich mit Experten aus anderen Volksbanken Raiffeisenbanken, der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie externen Dienstleistern aus.

Besonders die Zahlungsverkehrsexperten und Zahlungsverkehrsberater, die die Zahlungsverkehrsberatung zu Ihrem Aufgabengebiet in der Bank zählen, die Electronic Banking Berater und ZV-Manager können bei der Fachtagung elektronischer Zahlungsverkehr viele wichtige Impulse zum Thema Digitalisierung für die Zukunft mitnehmen.

Im Mittelpunkt stehen die Themen Innovationen im Bereich Zahlungsverkehr und der Blick auf die zukünftigen Entwicklungen. Zudem werden auch aufsichtsrechtliche Vorgaben beleuchtet sowie praktische Hinweise gegeben. Die Kombination aus Wissenserweiterung und Erfahrungsaustausch sowie auch aktuelle und in die Zukunft gerichtete Themen machen den Reiz dieser Veranstaltung aus.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Innovative Zusammenarbeit mit der Datev (Eisemann & Horender Steuerberatungsgesellschaft mbH)
  • Zahlungsverkehr im Spannungsfeld von Innovation und Regulierung (NTT Data)
  • Erfolgsfaktor Banking-App/digitales Banking (consyneo GmbH)
    • digitale Regionalbank erlebbar machen
    • Mitgliedschaft 21. Jahrhundert
    • digitales Onboarding
  • Aktuelle Rechsprechnung und Erfahrung aus gerichtlichen Prozessen zu Betrug im Onlinebanking (Awado)
    • Autorisierung bei elektronischen Zahlungen
    • digitale Karten
    • Betrug im Online-Banking
  • Banking Manager - Erfahrungen, Tipps und Tricks aus der Praxis und ein erster Zukunftsausblick (DZ Bank)
  • Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Zahlungsverkehr (BVR)
  • Tokenisierung im Zahlungsverkehr (DG Nexolution)

In diesem Jahr integrieren wir agile Arbeitsmethoden, um Ihre aktuellen und individuellen Herausforderungen im Bereich Zahlungsverkehr mit Netzwerkpartnern intensiver zu diskutieren. Sie haben die Möglichkeit, sich während der dafür vorgesehenen Zeit in kleinen Gruppen an Stehtischen auszutauschen und dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen über fachliche und organisatorische Ebenen hinweg zu verknüpfen. Durch den mehrfachen Wechsel der Tische und Gruppen wird der Diskurs vertieft und neue Perspektiven eröffnet. Dies fördert nicht nur den Wissensaustausch, sondern auch die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Experten.
Das sollten Sie noch wissen

Die Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr setzt sich aus den ehemaligen Fachtagungen Zahlungsverkehr und der Fachtagung Electronic Banking zusammen. Mit dieser Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr haben Sie die Chance, an allen drei Tagen teilzunehmen.

Die Themenschwerpunkte werden wie folgt gesetzt:

Tag 1: Zahlungsverkehr 
Tag 2: Themen aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Electronic Banking, Softwareentwicklung sowie Praxisbeispiele
Tag 3: Electronic Banking

Wir empfehlen Ihnen, alle drei Tage zu buchen, da es im Bereich Zahlungsverkehr und Electronic Banking zu Überschneidungen kommen kann.

Sie können selbstverständlich entweder alle drei Tage buchen oder die Kombination "Tag 1+2" bzw. "Tag 2+3". Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Buchung konkret mit, welche Variante Sie wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es je nach Standort auch einen Thementausch geben kann. Dies geben wir jedoch frühzeitig bekannt.

Entwickelt für
  • Manager*innen Zahlungsverkehr
  • Absolventinnen und Absolventen des Entwicklungsweges "Zertifizierte*r Zahlungsverkehrsberater*in"
  • Leiter*innen Electronic Banking
  • Electronic Banking Berater*innen
  • Mitarbeiter*innen Electronic Banking
  • Leiter*innen Zahlungsverkehr
  • Mitarbeiter*innen Zahlungsverkehr
  • Leiter*innen IT
  • Leiter*innen Organisation
Das ist Ihr Nutzen

Mit zunehmener Digitalisierung in vielen Lebensbereichen ändern sich auch die Modalitäten und Gewohnheiten im Banking. Dies gilt im Privatkunden- als auch im Firmenkundenbereich.

Auf der Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr aktualisieren und vertiefen Sie Ihr Wissen im Fachbereich Zahlungsverkehr und Electronic Banking. Durch eine Mischung aus Vortrag und Diskussion partizipieren Sie an den praktischen Erfahrungen des Referententeams und Teilnehmenden. Sie gewinnen neue Impulse und tauschen sich mit Experten*innen aus anderen Volksbanken Raiffeisenbanken, der Genossenschaftlichen FinanzGruppe sowie externen Dienstleistern aus.

Besonders die Zahlungsverkehrsexpert*innen und Zahlungsverkehrsberater*innen, die die Zahlungsverkehrsberatung zu Ihrem Aufgabengebiet in der Bank zählen, die Electronic Banking Berater*innen und ZV-Manager*innen können bei der Fachtagung elektronischer Zahlungsverkehr viele wichtige Impulse zum Thema Digitalisierung für die Zukunft mitnehmen.

Im Mittelpunkt stehen die Themen Innovationen im Bereich Zahlungsverkehr und der Blick auf die zukünftigen Entwicklungen. Zudem werden auch aufsichtsrechtliche Vorgaben beleuchtet sowie praktische Hinweise gegeben. Die Kombination aus Wissenserweiterung und Erfahrungsaustausch sowie auch aktuelle und in die Zukunft gerichtete Themen machen den Reiz dieser Veranstaltung aus.

Diese Inhalte erwarten Sie

Einen detaillierten Ablaufplan mit den konkreten Themen und Inhalten der diesjährigen Fachtagung und den jeweiligen Referenten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Das sollten Sie noch wissen

Die Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr setzt sich aus den ehemaligen Fachtagungen Zahlungsverkehr und der Fachtagung Electronic Banking zusammen. Mit dieser Fachtagung Elektronischer Zahlungsverkehr haben Sie die Chance, an allen drei Tagen teilzunehmen.

Die Themenschwerpunkte werden wie folgt gesetzt:

Tag 1: Zahlungsverkehr 
Tag 2: Themen aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Electronic Banking, Softwareentwicklung sowie Praxisbeispiele
Tag 3: Electronic Banking

Wir empfehlen Ihnen, alle drei Tage zu buchen, da es im Bereich Zahlungsverkehr und Electronic Banking zu Überschneidungen kommen kann.

Sie können selbstverständlich entweder alle drei Tage buchen oder die Kombination "Tag 1+2" bzw. "Tag 2+3". Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Buchung konkret mit, welche Variante Sie wünschen.

Bitte beachten Sie, dass es je nach Standort auch einen Thementausch geben kann. Dies geben wir jedoch frühzeitig bekannt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin10.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 415,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00425.1
17.11.25
Digital
415,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00425.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00425.2
24.11.25
Digital
415,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00425.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00425.3
Termin12.11. - 14.11.25
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.245,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00325.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 294,00 €
Vollpension: 621,97 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00325.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin16.09. - 18.09.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.295,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00126.1
Termin23.09. - 25.09.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.295,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00226.1
Termin30.09. - 02.10.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.295,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00326.1
Termin10.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 431,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00426.1
17.11.26
Digital
431,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00426.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00426.2
24.11.26
Digital
431,00 €
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00426.3
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: ZV310004.00426.3

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr