Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
ZV310001
Online-Infotagung: Zahlungsverkehrsrecht
- Leiterinnen und Leiter Zahlungsverkehr
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zahlungsverkehr
- Zahlungsverkehrsexpertinnen und Zahlungsverkehrsexperten
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Electronic Banking
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Passiv
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Interne Revision
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Zahlungsverkehrsrecht anhand ausgewählter Gerichtsverfahren. Unter anderem wird sich die Veranstaltung mit der Bankhaftung bei Missbrauch von digitalen girocards anhand eines aktuell vor dem OLG Celle geführten Verfahrens befassen. Dabei wird aufgezeigt, wie Gerichte eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Bestellung von bzw. Bezahlung mit digitalen Karten einschätzen könnten und was dies für eine potentielle Bankhaftung bedeutet.
Ein weiterer Schwerpunkt wird auf das aktuelle Urteil des OLG Dresden vom 5. Mai 2025, Az. 8 U 1482/24, gelegt, was in der Literatur zum Teil als wegweisend beschrieben wird. Dieses Urteil befasst sich mit Anforderungen an eine starke Kundenauthentifizierung und einer Bankhaftung wenn die Systeme der Bank systemische Schwächen aufzeigen. Die Bank könnte in diesen Fällen selbst dann haften, wenn der Bankkunde grob fahrlässig seine Pflichten verletzt hat. Die Auswirkungen dieser Entscheidung auf andere Gerichte konnte bereits festgestellt werden.
Zudem befasst sich die Veranstaltung mit der Frage, ob eine Bank gegenüber einem Kunden automatisch haftet, wenn ein Betrugsfall einen Zusammenhang mit der Verletzung aufsichtsrechtlicher Pflichten aufweist.
- Aktuelle Rechtsprechung zu nicht autorisierten Zahlungen
- Gegenansprüche der Bank gegen Kunden
- Mitverschulden der Bank
- Auswirkungen von Verletzungen aufsichtsrechtlicher Pflichten auf zivilrechtliche Haftung
- Anforderungen an grob fahrlässige Pflichtverletzungen des Bankkunden
- Bankhaftung trotz grober Fahrlässigkeit des Kunden
- Bedeutung der Zwei-Faktor-Authentifizierung in Bankhaftungsfällen
- Bankhaftung gegenüber Kunden bei Nichteinhaltung aufsichtsrechtlicher Vorgaben
- Besondere Probleme bei digitalen Karten
- Beweisführung im gerichtlichen Verfahren
- AGB
- Vollmacht
- PSD 3 (unter Vorbehalt)
Das sollten Sie noch wissen:
In der Infotagung Zahlungsverkehrsrecht ZV310001 erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Jahresverlauf und die daraus für Ihre Praxis resultierenden Änderungen.
- Leiter*innen Zahlungsverkehr
- Mitarbeiter*innen Zahlungsverkehr
- Zahlungsverkehrsexpertinnen und Zahlungsverkehrsexperten
- Mitarbeiter*innen Electronic Banking
- Mitarbeiter*innen Marktfolge Passiv
- Mitarbeiter*innen Interne Revision
In der Infotagung Zahlungsverkehrsrecht ZV310001 erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Jahresverlauf und die daraus für Ihre Praxis resultierenden Änderungen.
Aktuelle Einzelaspekte aus dem Zahlungsverkehrsrecht unter Berücksichtigung von PSD II und Rechtsprechung. Die aktuellen Themen sowie den Preis für die zukünftigen Veranstaltungen können wir Ihnen aus Gründen der Aktualität erst kurz vor der Veranstaltung mitteilen. Wir werden Sie dazu rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn informieren.
Gerne nehmen wir Ihre Themenvorschläge oder Fragestellungen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung diskutieren möchten, im Vorfeld auf. Bitte senden Sie dazu eine Mail mit Ihrem Themenvorschlag an: sven.piecocha@genoakademie.de.
Das sollten Sie noch wissen:
In der Infotagung Zahlungsverkehrsrecht ZV310001 erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Jahresverlauf und die daraus für Ihre Praxis resultierenden Änderungen.
Gerne nehmen wir Ihre Themenvorschläge oder Fragestellungen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung diskutieren möchten, im Vorfeld auf. Bitte senden Sie dazu eine Mail mit Ihrem Themenvorschlag an: sven.piecocha@genoakademie.de.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 100,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)