Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

ZV122102

Manager Zahlunsgverkehr Modul 2 - Zielgerichtete Marktbearbeitung im Zahlungsverkehr

Manager Zahlunsgverkehr Modul 2 - Zielgerichtete Marktbearbeitung im Zahlungsverkehr


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeitende, die heute oder zukünftig die

  • strategische Verantwortung im Geschäftsfeld Zahlungsverkehr übernehmen.
  • Budget-Verantwortung für den Bereich Zahlungsverkehr tragen.
  • Ertragsverantwortung für den Bereich Zahlungsverkehr haben.
Das ist Ihr Nutzen

Ziel des Entwicklungsweges ist es, Sie mit dem gesamten Spektrum und Tätigkeitsbereich des modernen Zahlungsverkehrs vertraut zu machen. Dieses beinhaltet auch die strategische Ausrichtung und die Blickrichtung für aktuelle Themenfelder oder Projekteorganisation im Bereich Zahlungsverkehr.
 
Sie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Entwicklungsweges nicht nur beim Aufbau eines strategischen Geschäftsfeldes Zahlungsverkehr unterstützen und Ihre Kenntnisse anwenden, vielmehr sind Sie auf Grund der Zusammenhänge in der Lage, koordinierende Funktionen zu übernehmen und neue Themen für die Bank einzubringen und den Vorstand zu beraten. Weiterhin sind Sie in besonderem Maß befähigt, Konzepte des Managements im Zahlungsverkehr umzusetzen und können Verbesserungs- und Optimierungspotenzial im Zahlungsverkehr der Bank erkennen.

Diese Inhalte erwarten Sie
Privatkunden:

Marktbearbeitungskonzept & Genossenschaftliche Beratung
  • Kontomodellgestaltung und -pricing (PK + FK)
  • Vertriebskanäle und –prozess (Persönlich, Digital-persönlich, digital)
Firmenkunden:
  • Anknüpfung an Transparenz zum Status quo (ProFi-ZV-Ansatz)
  • Marktbearbeitungskonzept & Genossenschaftliche Beratung
  • CRM-System (Datenqualität/-management)
  • Vertriebskanäle und -prozesse  u.a. Zusammenspiel ZV-Berater - FK-Berater und ggf. KSC, Vertriebsplattform (KBM FK, VR Business Banking)
  • interne und externe Kommunikation
  • Überführung des Marktantritts in eine Ressourcenplanung
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Modul ist Teil des Entwicklungsweges "Manager Zahlungsverkehr".

Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:

  • Kick-off-Webinar Manager Zahlungsverkehr, ZV630001
  • Manager Zahlungsverkehr Modul 1 - Strategieentwicklung und ZV-Recht im Zahlungsverkehr, ZV122101
  • Manager Zahlungsverkehr Modul 2 - Zielgerichtete Marktbearbeitung im Zahlungsverkehr, ZV122102
  • Manager Zahlungsverkehr Modul 3 - Controlling und Vertriebssteuerung im Zahlungsverkehr, ZV122103
  • Online-Kompetenznachweis: Manager Zahlungsverkehr, ZV212100

Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Das bringen Sie mit

Die Inhalte der nachfolgenden Module sind relevant:

  • Kick-off-Webinar Manager Zahlungsverker, ZV630001
  • Manager Zahlungsverkehr Modul 1 - Strategieentwicklung und ZV-Recht im Zahlungsverkehr, ZV122101
Entwickelt für

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , die heute oder zukünftig

  • strategische Verantwortung im Geschäftsfeld Zahlungsverkehr übernehmen.
  • Budget-Verantwortung für den Bereich Zahlungsverkehr tragen.
  • Ertragsverantwortung für den Bereich Zahlungsverkehr haben.
Das ist Ihr Nutzen

Ziel des Entwicklungsweges ist es, Sie mit dem gesamten Spektrum und Tätigkeitsbereich des modernen Zahlungsverkehrs vertraut zu machen. Dieses beinhaltet auch die strategische Ausrichtung und die Blickrichtung für aktuelle Themenfelder oder Projekteorganisation im Bereich Zahlungsverkehr.
 
Sie können nach dem erfolgreichen Abschluss des Entwicklungsweges nicht nur beim Aufbau eines strategischen Geschäftsfeldes Zahlungsverkehr unterstützen und Ihre Kenntnisse anwenden, vielmehr sind Sie auf Grund der Zusammenhänge in der Lage, koordinierende Funktionen zu übernehmen und neue Themen für die Bank einzubringen und den Vorstand zu beraten. Weiterhin sind Sie in besonderem Maß befähigt, Konzepte des Managements im Zahlungsverkehr umzusetzen und können Verbesserungs- und Optimierungspotenzial im Zahlungsverkehr der Bank erkennen.

Diese Inhalte erwarten Sie
Privatkunden:
  • Marktbearbeitungskonzept & Genossenschaftliche Beratung
  • Kontomodellgestaltung und -pricing (PK + FK)
  • Vertriebskanäle und –prozess (Persönlich, Digital-persönlich, digital)
Firmenkunden:
  • Anknüpfung an Transparenz zum Status quo (ProFi-ZV-Ansatz)
  • Marktbearbeitungskonzept & Genossenschaftliche Beratung
  • CRM-System (Datenqualität/-management)
  • Vertriebskanäle und -prozesse  u.a. Zusammenspiel ZV-Berater - FK-Berater und ggf. KSC, Vertriebsplattform (KBM FK, VR Business Banking)
  • interne und externe Kommunikation
  • Überführung des Marktantritts in eine Ressourcenplanung
Das sollten Sie noch wissen

Dieses Modul ist Teil des Entwicklungsweges "Manager Zahlungsverkehr".

Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:

  • Manager Zahlungsverkehr Modul 1 - Strategieentwicklung und ZV-Recht im Zahlungsverkehr, ZV122101
  • Manager Zahlungsverkehr Modul 2 - Zielgerichtete Marktbearbeitung im Zahlungsverkehr, ZV122102
  • Manager Zahlungsverkehr Modul 3 - Controlling und Vertriebssteuerung im Zahlungsverkehr, ZV122103
  • Online-Kompetenznachweis: Manager Zahlungsverkehr, ZV212100

Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Das bringen Sie mit

Die Inhalte der nachfolgenden Module sind relevant:

  • Manager Zahlungsverkehr Modul 1 - Strategieentwicklung und ZV-Recht im Zahlungsverkehr, ZV122101

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin03.09. - 04.09.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.285,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:17:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: ZV122102.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: ZV122102.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr