Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK637001

Online-Seminar: Basisqualifikation für Vertriebsbeauftragte mit operativen und strategischen Aufgaben


Zu den Terminen

Online-Seminar: Basisqualifikation für Vertriebsbeauftragte mit operativen und strategischen Aufgaben


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Neue Vertriebsbeauftragte
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick zu relevanten Fragestellungen aus dem WpHG/ MaComp und weiteren Entwicklungen im Verbraucherrecht.

Dabei werden Sie mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet, um Ihren Aufgaben als Vertriebsbeauftragter gemäß den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden zu können (praktische Handlungskompetenz).

Über die Basisinformationen hinaus erhalten Sie als Mitverantwortlicher für die Weiterentwicklung und Gestaltung der Vertriebssteuerung Ihres Hauses Lösungsansätze.

Mit dem Besuch des Online-Kurses bestätigen wir Ihnen die für Vertriebsbeauftragten erforderliche Sachkunde nach §2 Abs. 3 WpHGMaAnzV.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • WpHG, MaComp – Grundlagen und aktuelle Interpretationen durch die Aufsicht (insbesondere Selbstkontrollen, Vertriebsvorgaben, Beschwerden etc.)
  • PRIIP- Verordnung
  • Variable Vergütung und kundenorientierter Vergütungsvorbehalt
  • Zuwendungen, Umgang mit der Behaltensklausel und Verwendungsverzeichnis
  • Kundenbedarfsorientierte Gestaltung der Zielsysteme

Qualifizierungsnachweis:

  • WpHG §87 Abs. 4 WpHG i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 3 - Sachkunde Vertriebsbeauftragte Aufsichtsrecht
  • WpHG §87 Abs. 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkunderhalt und -aktualisierung  Vertriebsbauftragte - Aufsichtsrecht
Das sollten Sie noch wissen

Gerne führen wir das eintägige Online-Seminar, wie dargestellt, zum Preis von 3.950,00 EUR mit max. 20 Teilnehmenden (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) als individuelle Veranstaltung für Ihre Bank durch.

Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).

Entwickelt für
  • Neue Vertriebsbeauftragte
Das ist Ihr Nutzen

Sie erhalten in diesem Seminar einen Überblick zu relevanten Fragestellungen aus dem WpHG/ MaComp und weiteren Entwicklungen im Verbraucherrecht.

Dabei werden Sie mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet, um Ihren Aufgaben als Vertriebsbeauftragte*r gemäß den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden zu können (praktische Handlungskompetenz).

Über die Basisinformationen hinaus erhalten Sie als Mitverantwortliche*r für die Weiterentwicklung und Gestaltung der Vertriebssteuerung Ihres Hauses Lösungsansätze.

Mit dem Besuch des Online-Kurses bestätigen wir Ihnen die für Vertriebsbeauftragte erforderliche Sachkunde nach §2 Abs. 3 WpHGMaAnzV.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • WpHG, MaComp – Grundlagen und aktuelle Interpretationen durch die Aufsicht (insbesondere Selbstkontrollen, Vertriebsvorgaben, Beschwerden etc.)
  • PRIIP- Verordnung
  • Variable Vergütung und kundenorientierter Vergütungsvorbehalt
  • Zuwendungen, Umgang mit der Behaltensklausel und Verwendungsverzeichnis
  • Kundenbedarfsorientierte Gestaltung der Zielsysteme

Qualifizierungsnachweis:

  • WpHG §87 Abs. 4 WpHG i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 3 - Sachkunde Vertriebsbeauftragte Aufsichtsrecht
  • WpHG §87 Abs. 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkunderhalt und -aktualisierung  Vertriebsbauftragte - Aufsichtsrecht
Das sollten Sie noch wissen

Gerne führen wir das eintägige Online-Seminar, wie dargestellt, zum Preis von 4.150,00 EUR mit max. 20 Teilnehmenden (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) als individuelle Veranstaltung für Ihre Bank durch.

Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin06.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 485,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00425.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin12.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00126.1
Termin09.04.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00226.1
Termin18.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00326.1
Termin06.08.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00426.1
Termin14.10.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00526.1
Termin10.12.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK637001.00626.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK637001.00626.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr