Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK620004

Online-Training: Sachkundenachweis für Vertriebsmitarbeiter (§ 1a WpHGMaAnzV)


Zu den Terminen

Online-Training: Sachkundenachweis für Vertriebsmitarbeitende (§ 1a WpHGMaAnzV)


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Mitarbeiter im KSC
  • Servicemitarbeiter
Das ist Ihr Nutzen

Im Rahmen von MiFID II wurde die Gruppe der Vertriebsmitarbeiter in der Mitarbeiteranzeigeverordnung des WpHG aufgeführt. Auch für diese Gruppe ist eine Sachkunde und regelmäßige Aktualisierung des Wissens vorgeschrieben.

Sie profitieren bei unserem Online-Training in Verbindung mit einer eLearning-Phase von der kompakten Wissensvermittlung zu den gesetzlich vorgesehenen Themen der Anforderung und haben so die Gewissheit, dass Sie als Vertriebsmitarbeiter auf dem aktuellsten Stand des Wissens sind.

Selbstverständlich sind alle Themen zielgruppengerecht aufgebaut und orientieren sich an dem entsprechenden Tätigkeitsprofil. Sie stärken damit Ihre Kompetenz in den relevanten Bereichen, um Kunden gegenüber sicher und souverän zu argumentieren.

Das Zertifikat am Ende des Moduls bescheinigt Ihnen die Sachkunde nach den Anforderungen des §1a WpHGMaAnzV.

Diese Inhalte erwarten Sie
eLearning (Grundlagenwissen):
  • Kursentwicklungen und Prognosen von Wertpapieren
  • Grundzüge zur Bewertung von Wertpapieren
  • Finanzinstrumente
  • Strukturierte Einlagen
  • Märkte und Handelsplätze
  • Marktmissbrauch
  • Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen
  • Starterpaket (Inhalt und Aufbau)
  • MeinInvest


Online-Training:

  • Produktinformationen und gesetzliche Beratungsdokumente (PIF, PIB, BIB)
  • Steuerliche Rahmenbedingungen (Abgeltungssteuer, Verlustverrechnungstöpfe, FSA, NV-Bescheinigung, Investmentsteuer)
  • Basisdokumentation
  • Gebühren und Kosten
    • Auf der Produktinformation
    • Ex-Ante Kosteninformation
    • Ex-Post Kosteninformation
  • MeinInvest in der praktischen Anwendung
  • Grundlagen zu Anlageklassen und Anlageformen

Qualifizierungsnachweis:
  • WpHG: Vertriebsmitarbeiter - Sachkundeerhalt und -aktualisierung (§ 87 Absatz 2 des WpHG i.V.m. WpHGMaAnzV §1a, Abs. 1 und 2)
  • WpHG: Vertriebsmitarbeiter - Kenntnisanforderungen (§ 87 Absatz 2 des WpHG i.V.m. WpHGMaAnzV §1a, Abs. 1 und 2)
Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Gerne führen wir das eintägige Online-Training, wie dargestellt, zum Preis von 2.950,00 EUR mit max. 20 Teilnehmenden (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) als gesonderte Veranstaltung für Ihre Bank durch.

Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).

Entwickelt für
  • Vertriebsmitarbeiter*innen
  • Mitarbeitende im KSC
  • Servicemitarbeiter*innen
Das ist Ihr Nutzen

Im Rahmen von MiFID II wurde die Gruppe der Vertriebsmitarbeitenden in der Mitarbeiteranzeigeverordnung des WpHG aufgeführt. Auch für diese Gruppe ist eine Sachkunde und regelmäßige Aktualisierung des Wissens vorgeschrieben.

Sie profitieren bei unserem Online-Training in Verbindung mit einer eLearning-Phase von der kompakten Wissensvermittlung zu den gesetzlich vorgesehenen Themen der Anforderung und haben so die Gewissheit, dass Sie als Vertriebsmitarbeitenden auf dem aktuellsten Stand des Wissens sind.

Selbstverständlich sind alle Themen zielgruppengerecht aufgebaut und orientieren sich an dem entsprechenden Tätigkeitsprofil. Sie stärken damit Ihre Kompetenz in den relevanten Bereichen, um Kunden gegenüber sicher und souverän zu argumentieren.

Das Zertifikat am Ende des Moduls bescheinigt Ihnen die Sachkunde nach den Anforderungen des §1a WpHGMaAnzV.

Diese Inhalte erwarten Sie
eLearning (Grundlagenwissen):
  • Kursentwicklungen und Prognosen von Wertpapieren
  • Grundzüge zur Bewertung von Wertpapieren
  • Finanzinstrumente
  • Strukturierte Einlagen
  • Märkte und Handelsplätze
  • Marktmissbrauch
  • Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen
  • Starterpaket (Inhalt und Aufbau)
  • MeinInvest


Online-Training:

  • Produktinformationen und gesetzliche Beratungsdokumente (PIF, PIB, BIB)
  • Steuerliche Rahmenbedingungen (Abgeltungssteuer, Verlustverrechnungstöpfe, FSA, NV-Bescheinigung, Investmentsteuer)
  • Basisdokumentation
  • Gebühren und Kosten
    • Auf der Produktinformation
    • Ex-Ante Kosteninformation
    • Ex-Post Kosteninformation
  • MeinInvest in der praktischen Anwendung
  • Grundlagen zu Anlageklassen und Anlageformen

Qualifizierungsnachweis:
  • WpHG: Vertriebsmitarbeitende - Sachkundeerhalt und -aktualisierung (§ 87 Absatz 2 des WpHG i.V.m. WpHGMaAnzV §1a, Abs. 1 und 2)
  • WpHG: Vertriebsmitarbeitende - Kenntnisanforderungen (§ 87 Absatz 2 des WpHG i.V.m. WpHGMaAnzV §1a, Abs. 1 und 2)
Das sollten Sie noch wissen

Gerne führen wir das eintägige Online-Training, wie dargestellt, zum Preis von 3.050,00 EUR mit max. 20 Teilnehmenden (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) als gesonderte Veranstaltung für Ihre Bank durch.

Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin17.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 360,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:06.10.25 - 14.11.25
Veranstaltungsnummer: PK620004.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK620004.00425.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin09.02.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:29.12.25 - 06.02.26
Veranstaltungsnummer: PK620004.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK620004.00126.1
Termin20.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:06.04.26 - 15.05.26
Veranstaltungsnummer: PK620004.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK620004.00226.1
Termin29.06.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:18.05.26 - 26.06.26
Veranstaltungsnummer: PK620004.00326.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK620004.00326.1
Termin21.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:10.08.26 - 18.09.26
Veranstaltungsnummer: PK620004.00426.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK620004.00426.1
Termin02.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 375,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:21.09.26 - 30.10.26
Veranstaltungsnummer: PK620004.00526.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK620004.00526.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr