Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK310003

Forum Private Banking


Zu den Terminen

Forum Private Banking


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leiter Privatkundenbank
  • Wertpapierspezialisten
  • Privatkundenbetreuer
Das ist Ihr Nutzen

Sie erwarten wertvolle Informationen zur ganzheitlichen Betreuung von vermögenden Kunden mit aktuellen Themen aus der Praxis des Private Banking.

Diskutieren Sie mit unseren erfahrenen Referenten und Finanzexperten, lernen Sie deren Ansichten aus erster Hand kennen und nutzen Sie das Forum als Inspiration für Ihre Arbeit.

Die Redner werden die Vorträge an beiden Tagen persönlich für Sie halten, Sie sehen sie in Bild und Ton in einem professionellen Setting und selbstverständlich wird es möglich sein, während und nach den Vorträgen persönliche Fragen zu stellen und mit den Referenten in Kontakt zu treten.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen 6 Stunden (360 Minuten) IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet.

Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland unter der Nummer 25-120 registriert und wird mit 10 CPD-Credits bewertet.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Gemeinsam gen Zukunft statt Generationenkonflikt- Greta und Petra Jansing
  • Zwischen Erbe und Ego – Wie Sie den Generationenwechsel im Familiendschungel knacken (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 2.6) - Nils Koerber
  • Von Mensch zu Maschine – und wieder zurück? (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.6) - Dirk Herrmann
    • Die Zukunft der Vermögensberatung im digitalen Zeitalter
    • Warum Vertrauen, Nähe und Persönlichkeit in der Beratung der Zukunft wichtiger denn je werden – trotz aller Technologie
  • Familiengesellschaften:  Der Schlüssel zur strategischen Nachfolgeplanung im Private Banking und Wealth Management (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 2.5 b) - Dr. Bastian Schmidt-Vollmer
  • Nießbrauchdepot in der Finanz- und Nachfolgeplanung: Strategien zur Vermögenssicherung im Private Banking (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 2.5 b) - Bernd Schulze Kappelhoff
  • Beratungspotenzial Generationenmanagement erfolgreich heben (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 2.5 g) - Prof. Dr. Rolf Tilmes
  • Marktausblick 2026 – das Jahr der Wahrheit (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 b) - Frank Fischer
  • The Power & Secret of Storytelling – Wie Sie im Private Banking Geschichten gezielter und erfolgreicher einsetzen (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.6) - Adriana Richter
  • Generationenübergang im Mittelstand – rechtzeitig Fragen klären, später Kosten sparen (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 2.2 c) - Prof. Dr. Sabine Rau
  • Steuer-Update 2025 / 2026 (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 d) - Dr. Maren Gräfe
  • Tokenisierung und Digitaler Euro – Die Zukunft des Finanzsystems (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 a) - Christoph Gschnaidtner
  • Die Stiftung als Anleger (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 2.4 a) - Henning Krischke
  • Aktuelle wertpapieraufsichtsrechtliche Entwicklungen (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.4 d) - Thorsten Neufeld

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen 6 Stunden (360 Minuten) IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet.
Das sollten Sie noch wissen

Eine Teilnahme ist in diesem Jahr digital über ein professionelles Live-Streaming möglich.

Entwickelt für
  • Leiter Privatkundenbank
  • Wertpapierspezialisten
  • Privatkundenbetreuer
Das ist Ihr Nutzen

Sie erwarten wertvolle Informationen zur ganzheitlichen Betreuung von vermögenden Kunden mit aktuellen Themen aus der Praxis des Private Banking.

Diskutieren Sie mit unseren erfahrenen Referenten und Finanzexperten, lernen Sie deren Ansichten aus erster Hand kennen und nutzen Sie das Forum als Inspiration für Ihre Arbeit.

Die Redner werden die Vorträge an beiden Tagen persönlich für Sie halten, Sie sehen sie in Bild und Ton in einem professionellen Setting und selbstverständlich wird es möglich sein, während und nach den Vorträgen persönliche Fragen zu stellen und mit den Referenten in Kontakt zu treten.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet. Die Höhe der Bildungszeit wird noch bekannt gegeben.

Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland zur Registrierung beantragt. Die genaue Anzahl der CPD-Credits reichen wir Ihnen kurzfristig nach.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Inhalte werden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung veröffentlichen.

Das sollten Sie noch wissen

Eine Teilnahme ist in diesem Jahr sowohl in Präsenz als auch digital über ein professionelles Live-Streaming möglich.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin09.12. - 10.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK310003.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Livestream
Veranstaltungsnummer: PK310003.00125.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin08.12. - 09.12.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 880,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK310003.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Livestream
Veranstaltungsnummer: PK310003.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr