Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK641007
Online-Kurs zu Anforderungen bei Halteempfehlungen gemäß BT 5 MaComp für Führungskräfte Privatkunden
- Leitung Privatkundengeschäft
- Leitung Private Banking
- Leitung Vertriebsmanagement
- Mitglieder des Hausmeinungsausschusses
Der Kurs bietet Ihren Führungskräften:
- Rechtssicherheit bei der Umsetzung der neuen MaComp-Vorgaben.
- Strategische Orientierung für die Entwicklung und Überprüfung von Vertriebsstrategien.
- Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen.
- Flexibles Lernen durch ein digitales Format, das zeit- und ortsunabhängig absolviert werden kann.
- Aufsichtsrechtliche Hintergründe: Überblick über die MaComp und deren Bedeutung für Wertpapierdienstleistungsunternehmen.
- Zielmarktbestimmung: Anforderungen an Vertriebsunternehmen bei Produkten mit Halteempfehlung gemäß BT 5.4.2 Tz. 8.
- Vertriebsstrategien im Einklang mit der Zielmarktdefinition: Berücksichtigung von Risikotoleranz, Nachhaltigkeitspräferenzen und Produktkomplexität.
- Dokumentationspflichten und Prüfprozesse: Umsetzung der neuen Vorgaben in der Praxis.
Mit dem Rundschreiben des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vom 02. Mai 2025 wurden neue aufsichtsrechtliche Anforderungen für Vertriebsunternehmen veröffentlicht. Diese betreffen insbesondere die Überprüfung des Zielmarktes bei Finanzprodukten, die zum Halten empfohlen werden sollen (BT 5.4.2 Tz. 8 MaComp). Um Ihre Mitarbeitenden in Führungspositionen optimal auf diese regulatorischen Änderungen vorzubereiten, bieten wir einen spezialisierten Online-Kurs an.
Der Kurs ist vom 15.07.-30.11.2025 verfügbar und kann über unsere Lernplattform gebucht werden. Die Teilnahme ist jederzeit möglich und eignet sich besonders für Führungskräfte in den Bereichen Vertrieb, Compliance und Produktmanagement.
Beginn: | 00:00 Uhr |
Ende: | 00:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 15.07.25 - 30.11.25 |
Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)