Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK641006

Online-Kurs zu Anforderungen bei Halteempfehlungen gemäß BT 5 MaComp für Anlageberatende


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Anlageberaterinnen, die von den Neuerungen gemäß BT 5 MaComp betroffen sind
  • Anlageberater, die von den Neuerungen gemäß BT 5 MaComp betroffen sind
Das ist Ihr Nutzen

Der Kurs versetzt Ihre Mitarbeitenden in die Lage, die neuen Anforderungen nicht nur zu verstehen, sondern auch sicher und effizient in der Beratungspraxis umzusetzen. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur rechtssicheren und kundenorientierten Beratung geleistet – ein Aspekt, der sowohl für die Einhaltung regulatorischer Vorgaben als auch für die Stärkung des Kundenvertrauens von zentraler Bedeutung ist.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aufsichtsrechtliche Hintergründe der neuen MaComp-Vorgaben
  • Konkrete Anforderungen an die Zielmarktbestimmung bei Halteempfehlungen
  • Praxisnahe Umsetzungshilfen für die tägliche Beratung
  • Fallbeispiele und Anwendungstipps, um regulatorische Vorgaben sicher in die Beratung zu integrieren
Das sollten Sie noch wissen

Am 02. Mai 2025 hat der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einem Rundschreiben die erweiterten Verpflichtungen für Vertriebsunternehmen im Rahmen der Product Governance konkretisiert. Besonders im Fokus steht dabei die Überprüfung des Zielmarktes bei Produkten, die zum Halten empfohlen werden sollen. Diese Anforderungen betreffen unmittelbar die tägliche Beratungspraxis und stellen neue Herausforderungen an die rechtssichere Gestaltung von Kundenempfehlungen.

Der angebotene Online-Kurs bietet hierfür eine fundierte und zugleich anwendungsorientierte Grundlage.
Im Rahmen des Onlinekurses werden aufsichtsrechtliche Handlungsspielräume dargestellt. Die konkrete Umsetzung in Ihrer Bank richtet sich nach den jeweiligen geschäftspolitischen Entscheidungen.

Wir empfehlen Ihnen daher vor Buchung die Teilnahme am ergänzenden Onlinekurs für Führungskräfte (PK641007). Dort finden Sie weiterführende Informationen zu den strategischen Entscheidungsoptionen.

Der Kurs ist vom 15.07. - 30.11.2025 online verfügbar und kann zeitlich flexibel absolviert werden.

Eine Teilnahmebescheinigung wird nach erfolgreichem Abschluss ausgestellt.

Gerne stellen wir Ihnen den Online-Kurs, wie dargestellt, zum Preis von 2.050,00 EUR zzgl. USt für max. 50 Teilnehmende als individuelle Veranstaltung für Ihre Bank zur Verfügung.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin30.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 232,05 €
 
Beginn:00:00 Uhr
Ende:00:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.07.25 - 30.11.25
Veranstaltungsnummer: PK641006.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: VR-BILDUNG
Veranstaltungsnummer: PK641006.00125.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr