Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK610008
Erben und Vererben - spezielles Wissen für Vermögensplaner und Private-Banking-Berater
- Vermögensplaner oder Private Banking Berater, die gehobenes Kundenklientel kompetent in den Fragen rund um die Erbschaft begleiten sollen
Sie erhalten in diesen Seminartagen einen ausführlichen Überblick über die für die Beratung von Erbfällen relevanten Themen im gehobenen Privatkundensegment und können danach die wichtigsten Themen bei Ihrem Kunden souverän moderieren.
Zeigen Sie in diesem sensiblen Thema gegenüber Ihren vermögenden Kunden, dass Sie auch dauerhaft der richtige Ansprechpartner sind.
- Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Spezielle Aspekte in der gesetzlichen Erbfolge, bei der Gestaltung von Erbverträgen und gemeinschaftlichen Testamenten
- Testamentsvollstreckung
- EU-Erbverordnung
- Betreuungsrecht
- Geschäftsfähigkeit/Geschäftsunfähigkeit
- Einwilligungsvorbehalt
- Arten von Betreuern
- Vollmachten bei Kontoführung und Geldanlage
- Vorsorgevollmachten
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
Gerne führen wir das dreitägige Seminar, wie dargestellt, zum Preis von 7.875,00 EUR mit max. 18 Teilnehmenden (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) bei Ihnen vor Ort in der Bank durch.
Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).
- Vermögensplaner*innen/Individualkundenbetreuer*innen oder Private Banking Beraterinnen und Berater, die gehobenes Kundenklientel kompetent in den Fragen rund um die Erbschaft begleiten sollen
Sie erhalten in diesen Seminartagen einen ausführlichen Überblick über die für die Beratung von Erbfällen relevanten Themen im gehobenen Privatkundensegment und können danach die wichtigsten Themen bei Ihrem Kunden souverän moderieren.
Zeigen Sie in diesem sensiblen Thema gegenüber Ihren vermögenden Kunden, dass Sie auch dauerhaft die richtige Ansprechpartnerin oder der richtige Ansprechpartner sind.
- Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Spezielle Aspekte in der gesetzlichen Erbfolge, bei der Gestaltung von Erbverträgen und gemeinschaftlichen Testamenten
- Testamentsvollstreckung
- EU-Erbverordnung
- Betreuungsrecht
- Geschäftsfähigkeit/Geschäftsunfähigkeit
- Einwilligungsvorbehalt
- Arten von Betreuern
- Vollmachten bei Kontoführung und Geldanlage
- Vorsorgevollmachten
- Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
Gerne führen wir das dreitägige Seminar, wie dargestellt, zum Preis von 8.250,00 EUR mit max. 18 Teilnehmenden (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) bei Ihnen vor Ort in der Bank durch.
Terminanfragen richten Sie bitte an Nadine Prüsse (Tel.: 0511 9574-5194 oder per E-Mail: nadine.pruesse@genoakademie.de).
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 294,00 € |
Vollpension: | 621,97 € |
Anreise am Vortag: | 137,47 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 08:30 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 75,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)