Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK310002

Fachtagung Leiter Privatkunden


Zu den Terminen

Fachtagung Leiter Privatkunden


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leiter Privatkundenbank
  • Weitere Verantwortliche für das Privatkundengeschäft
Das ist Ihr Nutzen

Wir laden Sie ein auf eine Reise in die Privatkundenbank von heute und morgen. Die Beratungswelt ist und bleibt dynamisch und voller Veränderungen.

In unserem modernen, professionellen und hochwertigen Format bekommen Sie an zwei Tagen ein qualitatives Update rund um die wichtigsten aktuellen Fragestellungen und schauen über den Tellerrand hinaus auf spannende Themen.

Die Redner werden die Vorträge an beiden Tagen live vor Ort für Sie halten und wir übertragen alles auch 1:1 in einem professionellen Live-Streaming, so dass Sie sich auch bequem über ihr Büro oder von zuhause zuschalten können. Eine Teilnahme ist in diesem Jahr also sowohl in Präsenz vor Ort, als auch digital möglich.

Selbstverständlich wird es möglich sein, während und nach den Vorträgen persönliche Fragen zu stellen und so mit den Referenten über den Chat in Kontakt zu treten. In den Pausen und am Abend steht vor allem der Austausch und das Netzwerken der Teilnehmenden im Fokus.

Der Mix aus erfahrenen Rednern, spannenden, praxisrelevanten Themen aus der Welt der Privatkundenbank und dem wertvollen Miteinander von anderen Verantwortlichen garantiert Ihnen einen großen Mehrwert und ein wertvolles Update für Ihre tägliche Arbeit!

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen 4 Stunden (240 Minuten) IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Klartext – Sagen, was ist.
  • Aktuelle Urteile und Herausforderungen aus der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
  • Crowdinvesting mit der VR-Crowd – den deutschen Mittelstand clever in den Anlagemix integrieren. Genossenschaftlich. Digital. Wirkungsvoll.
  • Aktuelles aus der GenoAkademie.
  • Aktuelle wertpapieraufsichtsrechtliche Entwicklungen.
  • Omnikanale Lösungen der ATRUVIA in der Praxis.
  • Von Mensch zu Maschine – und wieder zurück?
    • Die Zukunft der Kundenberatung im digitalen Zeitalter.
    • Warum Vertrauen, Nähe und Persönlichkeit in der Beratung der Zukunft wichtiger denn je werden – trotz aller Technologie.
  • Blockchain und Kryptowährungen.
  • Strategisches Geschäftsfeld Edelmetalle und „Verbund First“:
    • Tiefenintegration und konsistenten Ansprechpartner sind der Garant für unseren gemeinsamen Erfolg!
  • The Power & Secret of Storytelling – Wie Geschichten helfen, erfolgreicher zu kommunizieren.
  • Werde wieder der Chef deines eigenen Lebens.
  • Beratungsprozesse im Privatkundengeschäft – Segment, oder Kanalgesteuert?
  • MeinPlus – das neue Kundenbindungsprogramm und Vorteilswelt für die Genossenschaftliche Finanzgruppe.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen 4 Stunden (240 Minuten) IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet.
Das sollten Sie noch wissen

Eine Teilnahme ist in diesem Jahr digital über ein professionelles Live-Streaming möglich.

Entwickelt für
  • Leiter Privatkundenbank
  • Weitere Verantwortliche für das Privatkundengeschäft
Das ist Ihr Nutzen

Wir laden Sie ein auf eine Reise in die Privatkundenbank von heute und morgen. Die Beratungswelt ist und bleibt dynamisch und voller Veränderungen.

In unserem modernen, professionellen und hochwertigen Format bekommen Sie an zwei Tagen ein qualitatives Update rund um die wichtigsten aktuellen Fragestellungen und schauen über den Tellerrand hinaus auf spannende Themen.

Die Redner werden die Vorträge an beiden Tagen live vor Ort für Sie halten und wir übertragen alles auch 1:1 in einem professionellen Live-Streaming, so dass Sie sich auch bequem über ihr Büro oder von zuhause zuschalten können. Eine Teilnahme ist in diesem Jahr also sowohl in Präsenz vor Ort, als auch digital möglich.

Selbstverständlich wird es möglich sein, während und nach den Vorträgen persönliche Fragen zu stellen und so mit den Referenten über den Chat in Kontakt zu treten. In den Pausen und am Abend steht vor allem der Austausch und das Netzwerken der Teilnehmenden im Fokus.

Der Mix aus erfahrenen Rednern, spannenden, praxisrelevanten Themen aus der Welt der Privatkundenbank und dem wertvollen Miteinander von anderen Verantwortlichen garantiert Ihnen einen großen Mehrwert und ein wertvolles Update für Ihre tägliche Arbeit!

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet. Die Höhe der Bildungszeit wird noch bekannt gegeben.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Inhalte werden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung veröffentlichen.

Das sollten Sie noch wissen

Eine Teilnahme ist in diesem Jahr sowohl in Präsenz als auch digital über ein professionelles Live-Streaming möglich.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin18.11. - 19.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 840,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK310002.00125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Durchführung: Livestream
Veranstaltungsnummer: PK310002.00125.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin17.11. - 18.11.26
Ort Neu-Isenburg / Digital
Veranstaltungspreis 880,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK310002.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht

Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 200,00 €
Veranstaltungsnummer: PK310002.00126.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr