Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK310001

Forum Wertpapiere und Vermögensmanagement

Forum Wertpapiere und Vermögensmanagement


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Leiter Privatkundenbank
  • Wertpapierspezialisten
  • Vermögensplaner / Individualkundenbetreuer
  • Mitarbeitende im Private Banking
  • Privatkundenbetreuer
Das ist Ihr Nutzen

Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen das neue Programm für das Forum Wertpapiere und Vermögensmanagement 2025. Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, praxisnahe Fachthemen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie neueste steuerliche Entwicklungen. Gemeinsam mit hochkarätigen Referenten und renommierten Experten beleuchten wir erfolgversprechende Strategien für die Zukunft.

Wie gewohnt erwarten Sie Top-Speaker und herausragende Fachvorträge, die praxisrelevante Inhalte und innovative Impulse liefern. Zudem bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und Networking mit Fachkollegen.

Unsere Referenten werden an beiden Veranstaltungstagen live vor Ort in Soltau referieren. Gleichzeitig wird die Veranstaltung professionell aufgezeichnet, sodass Sie ab dem 01. Juli 2025 flexibel auf die Inhalte zugreifen können – ideal, falls eine Anreise nicht möglich ist.
Damit haben Sie die Wahl zwischen einer Teilnahme in Präsenz oder digital.

Ihr Mehrwert: Aktualisierung von Sachkunde und Weiterbildung

  • Einjähriges Update für Ihren VR-BeraterPass (gültig bis 2026)                                                
  • Bescheinigung der Aktualität der Sachkunde gemäß §1 WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung (WpHGMaAnzV) für Anlageberater
  • Aktualisierung der Produktkompetenz für Vertriebsbeauftragte
  • 180 Minuten anrechenbare IDD-Weiterbildungszeit
  • Registrierung beim FPSB Deutschland unter den Nummern 25-094 (Präsenz) und 25-095 (digital) mit 5 CPD-Credit-Anrechnung

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Platz!

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Aktuelle wertpapieraufsichtsrechtliche Entwicklungen (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.4 d) - Anette Neitzert
  • Aktuelles aus der Welt der Abgeltungsteuer und Investmentsteuer (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 d) - Andreas Schüpany
  • Europa in einer unbequemen Welt (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 b) - Sigmar Gabriel
  • Klar, konsequent & konzentriert: In handverlesene Top-Unternehmen investieren (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 1.2 b) - Christian Kahler
  • Geldanlage beginnt im Kopf (0,5 CPD-Credit in Themengebiet 1.2 b) - Stefan Kahre
  • Kundenverblüffung ist der neue Vertrieb: Verrückt, anders und wirkungsvoll Kunden gewinnen und zu Fans machen - Daniela A. Ben Said
  • Portfoliooptimierung im BWS – Das neue „Vermögen optimieren“ - Bettina Schnier
  • Finanzmärkte und Marktausblick 2025 (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 b) - Michael Kopmann
  • Zukunft gestalten: Heute und jetzt! - Dr. Harald Köpping
  • GenoAkademie Aktuell - Detlef Marschler
  • Handel in Kryptowerten und bedarfsorientierte Depotmodelle mit „mein Depot Premium“ - Daniel Furchert
  • Die Entwicklung des Steuerrechts im Weitblick – der vermögende Anleger im Fokus der Finanzverwaltung (1,0 CPD-Credit in Themengebiet 1.1 d) - Dr. Maren Gräfe


Qualifizierungsnachweis:

  • WpHG: Anlageberatung - Sachkundeerhalt und -aktualisierung (WpHG § 87 Abs. 1 i.V.m. WpHGMaAnzV § 1 , Abs 1)
  • WpHG § 87, Abs 4 i.V.m. WpHGMaAnzV § 2 Abs. 1, Sachkundeerhalt und -aktualisierung Vertriebsbeauftragte - Produktkompetenz
  • IDD Weiterbildungszeit (GewO § 34d Abs. 9 Satz 1 i.V.m. Weiterbildungsverpflichtung gemäß §7 der Versicherungsvermittlungsverordnung): 3 Stunden

Sie erfüllen durch unsere Veranstaltung die gesetzliche Anforderungen zur jährlichen Aktualisierung der Sachkunde nach § 1 Abs. 1 der WpHGMaAnzV für Mitarbeiter in der Anlageberatung.
Das sollten Sie noch wissen

Hinweis für Ihre Teilnahme in Präsenz (PK310001.00125.1):
Mit gehobener Freizeitkleidung sind Sie bestens gekleidet.

Hinweis für Ihre Teilnahme in digital (PK310001.00225.1):
Die Aufzeichnung steht Ihnen vom 01.07. bis 30.09.2025 auf VR-Bildung zur Verfügung.

Wenn Sie neben der reinen Teilnahmebescheinigung die Verlängerung Ihres VR-BeraterPass, die Bestätigung der IDD-Weiterbildungszeiten und/oder die CPD-Credits des FPSB haben möchten, erwartet Sie am Ende ein kurzer Wissenstest mit den Inhalten. Dies ist notwendig, da wir nur so entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihre (digitale) Anwesenheit dokumentieren können.

Möglichkeit Fragen zu stellen: Sollten sich bei den Aufzeichnungen Fragen ergeben, senden Sie uns diese gerne an pk@genoakademie.de und wir werden diese in Rücksprache mit den Referentinnen und Referenten gerne beantworten.

Entwickelt für
  • Leiter Privatkundenbank
  • Wertpapierspezialisten
  • Vermögensplaner
  • Privatkundenbetreuer
Das ist Ihr Nutzen

Sie erwarten wertvolle Informationen zu aktuellen Themen aus der Praxis, rechtlichen Rahmenbedingungen, neuesten steuerlichen Entwicklungen und werfen einen Blick auf das aktuelle Marktumfeld mit der Frage, mit welchen Strategien Sie sich am besten aufstellen können.

Wie immer erwarten Sie TOP-Speaker und hervorragende Rednerinnen und Redner zu ihren jeweiligen Fachthemen. Freuen Sie sich auf viele spannende Vorträge und für Ihre Praxis relevante Inhalte. Selbstverständlich steht, wie in jedem Jahr, auch der Austausch und das Netzwerken der Teilnehmenden untereinander im Fokus.

Unsere Redner werden die Vorträge an beiden Tagen live vor Ort für Sie in Soltau halten und wir zeichnen zusätzlich professionell für Sie auf, so dass Sie sich diese kurz nach der Veranstaltung bequem an Ihrem Arbeitsplatz anschauen können, wenn Ihnen die Anreise zu weit sein sollte. Eine Teilnahme ist in diesem Jahr also wieder sowohl in Präsenz vor Ort, als auch digital möglich.

Einjähriges Update für Ihren VR-BeraterPass und Bescheinigung der Aktualität der Sachkunde nach §1 der WpHGMaAnzV, Aktualisierung der Produktkompetenz für Vertriebsbeauftragte.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet. Die Höhe der Bildungszeit wird noch bekannt gegeben.


Mit dem Besuch der Veranstaltung werden wir Ihnen ein neues Update Ihres VR-BeraterPass mit einer Gültigkeit von einem Jahr bis 2026 ausstellen.

Zusätzlich bescheinigen wir Ihnen die Aktualität Ihres Wissens für das laufende Jahr nach den Anforderungen des §1 der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung (WpHGMaAnzV) für Anlageberater und zusätzlich auch die Aktualisierung der Produktkompetenz für Vertriebsbeauftragte.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung bescheinigen wir Ihnen XX Stunden (XX Minuten) IDD Bildungszeit gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD), die unmittelbar in Ihrem Weiterbildungskonto über das Qualifikationsmanagement Anrechnung findet.

Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland zur Registrierung beantragt. Die genaue Anzahl der CPD-Credits reichen wir Ihnen kurzfristig nach.

Diese Inhalte erwarten Sie

Die Inhalte werden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung veröffentlichen.

Das sollten Sie noch wissen

Hinweis für Ihre Teilnahme in Präsenz (PK310001.00126.1):
Mit gehobener Freizeitkleidung sind Sie bestens gekleidet.

Hinweis für Ihre Teilnahme in digital (PK310001.00226.1):
Die Aufzeichnung steht Ihnen vom 22.06. bis 30.09.2026 auf VR-Bildung zur Verfügung.

Wenn Sie neben der reinen Teilnahmebescheinigung die Verlängerung Ihres VR-BeraterPass, die Bestätigung der IDD-Weiterbildungszeiten und/oder die CPD-Credits des FPSB haben möchten, erwartet Sie am Ende ein kurzer Wissenstest mit den Inhalten. Dies ist notwendig, da wir nur so entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihre (digitale) Anwesenheit dokumentieren können.

Möglichkeit Fragen zu stellen: Sollten sich bei den Aufzeichnungen Fragen ergeben, senden Sie uns diese gerne an pk@genoakademie.de und wir werden diese in Rücksprache mit den Referentinnen und Referenten gerne beantworten.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin16.06. - 17.06.26
Ort Soltau
Veranstaltungspreis 880,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK310001.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 156,00 €
Vollpension: 288,25 €
Anreise am Vortag: 96,74 €
Veranstaltungsnummer: PK310001.00126.1
Termin22.06. - 30.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.047,20 €
 
Beginn erster Tag:00:00 Uhr
Ende letzter Tag:00:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: PK310001.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: VR-BILDUNG
Veranstaltungsnummer: PK310001.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr