Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK123204
Umsetzung der Individualkundenbetreuung
- Privatkundenberater mit mehrjähriger Beratungserfahrung
- Privatkundenbetreuer im gehobenen Privatkundengeschäft oder Private Banking
- Sie analysieren und strukturieren das Gesamtvermögen Ihrer Kunden im Rahmen des Asset Managements, setzen die gewonnenen Erkenntnisse in erfolgreiche Betreuungsgespräche um und berücksichtigen dabei bankbetriebliche Interessen.
- Sie berücksichtigen bei der Unterbreitung von Anlagevorschlägen gleichzeitig die steuerlichen, aufsichts- und zivilrechtlichen sowie volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die persönlichen Aspekte/Ziele des Kunden.
- Behavioral Finance in der Praxis
- Portfoliomanagement – Anwendung, Umsetzung und Grenzen
- Ausgewählte Produkte für Individualkunden
- Vermögensstrukturberatung als Teil des ganzheitlichen Beratungsansatzes
- Kundengerechte Präsentation eines Lösungskonzeptes
- Umsetzungstraining
- Aufbau, Herleitung und Erstellung einer Vermögensstruktur unter Einbindung der ganzheitlichen Beratung (Ziele/Wünsche des Kunden)
Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls. Die Teilnehmer erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulasssungstest mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.
Es wird ausdrücklich empfohlen, die Seminare PK123201, PK123202, PK123203 und PK133201 zur Vorbereitung auf das Seminar: Umsetzung der VR-Individualkundenbetreuung zu besuchen.
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Individualkundenbetreuung (PK213200).
- Privatkundenberater*innen mit mehrjähriger Beratungserfahrung
- Privatkundenbetreuer*innen im gehobenen Privatkundengeschäft oder Private Banking
- Sie analysieren und strukturieren das Gesamtvermögen Ihrer Kund*innen im Rahmen des Asset Managements, setzen die gewonnenen Erkenntnisse in erfolgreiche Betreuungsgespräche um und berücksichtigen dabei bankbetriebliche Interessen.
- Sie berücksichtigen bei der Unterbreitung von Anlagevorschlägen gleichzeitig die steuerlichen, aufsichts- und zivilrechtlichen sowie volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die persönlichen Aspekte/Ziele des Kunden/der Kundin.
- Behavioral Finance in der Praxis
- Portfoliomanagement – Anwendung, Umsetzung und Grenzen
- ausgewählte Produkte für Individualkund*innen
- Vermögensstrukturberatung als Teil des ganzheitlichen Beratungsansatzes
- kundengerechte Präsentation eines Lösungskonzeptes
- Umsetzungstraining
- Aufbau, Herleitung und Erstellung einer Vermögensstruktur unter Einbindung der ganzheitlichen Beratung (Ziele/Wünsche des Kunden/der Kundin)
Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls. Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulasssungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.
Es wird ausdrücklich empfohlen, die Seminare PK123201, PK123202, PK123203 und PK133205 zur Vorbereitung auf das Seminar "Umsetzung der VR-Individualkundenbetreuung" zu besuchen.
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Individualkundenbetreuung (PK213200).
- Privatkundenberater*innen mit mehrjähriger Beratungserfahrung
- Privatkundenbetreuer*innen im gehobenen Privatkundengeschäft oder Private Banking
- Sie analysieren und strukturieren das Gesamtvermögen Ihrer Kund*innen im Rahmen des Asset Managements, setzen die gewonnenen Erkenntnisse in erfolgreiche Betreuungsgespräche um und berücksichtigen dabei bankbetriebliche Interessen.
- Sie berücksichtigen bei der Unterbreitung von Anlagevorschlägen gleichzeitig die steuerlichen, aufsichts- und zivilrechtlichen sowie volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die persönlichen Aspekte/Ziele des Kunden/der Kundin.
- Behavioral Finance in der Praxis
- Portfoliomanagement – Anwendung, Umsetzung und Grenzen
- Ausgewählte Produkte für Individualkund*innen
- Vermögensstrukturberatung als Teil des ganzheitlichen Beratungsansatzes
- Kundengerechte Präsentation eines Lösungskonzeptes
- Umsetzungstraining
- Aufbau, Herleitung und Erstellung einer Vermögensstruktur unter Einbindung der ganzheitlichen Beratung (Ziele/Wünsche des Kunden/der Kundin)
Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls. Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulasssungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.
Es wird ausdrücklich empfohlen, die Seminare PK123201, PK123202, PK123203 und PK133205 zur Vorbereitung auf das Seminar "Umsetzung der VR-Individualkundenbetreuung" zu besuchen.
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Individualkundenbetreuung (PK213200).
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 15.09.25 - 24.10.25 |
Transferphase: | 03.11.25 - 14.11.25 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 264,00 € |
Vollpension: | 708,36 € |
Anreise am Vortag: | 112,01 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 24.11.25 - 02.01.26 |
Transferphase: | 12.01.26 - 23.01.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 08.12.25 - 16.01.26 |
Transferphase: | 26.01.26 - 06.02.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 06.04.26 - 15.05.26 |
Transferphase: | 25.05.26 - 05.06.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 336,00 € |
Vollpension: | 827,96 € |
Anreise am Vortag: | 117,11 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 11.05.26 - 19.06.26 |
Transferphase: | 29.06.26 - 10.07.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 392,00 € |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 03.08.26 - 11.09.26 |
Transferphase: | 21.09.26 - 02.10.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 21.09.26 - 30.10.26 |
Transferphase: | 09.11.26 - 20.11.26 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 364,00 € |
Vollpension: | 903,56 € |
Anreise am Vortag: | 127,30 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 30.11.26 - 08.01.27 |
Transferphase: | 18.01.27 - 29.01.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 01.02.27 - 12.03.27 |
Transferphase: | 22.03.27 - 02.04.27 |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | keine Angabe |
Vollpension: | keine Angabe |
Anreise am Vortag: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)