Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK123202

Investition in Zinspapiere und Aktien analysieren und verstehen


Zu den Terminen

Investition in Zinspapiere und Aktien analysieren und verstehen


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Privatkundenberater mit mehrjähriger Beratungserfahrung
  • Privatkundenbetreuer im gehobenen Privatkundengeschäft oder Private Banking
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie erhalten für das gehobene Privatkundengeschäft notwendige marktübergreifende Detailkenntnisse zu den Aktienmärkten.
  • Sie berücksichtigen die vielfältigen Möglichkeiten der Aktienanlage in der Privatkundenbetreuung im Anlagevorschlag.
  • Sie beachten die aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Rahmenbedingungen in der Anlageberatung.
  • Sie beurteilen die Chancen und Risiken der Anlage in anspruchsvolleren Anleihen.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Strukturierte und spezielle Anleihearten
  • Kennzahlen von Anleihen
  • Fremdwährungsanlagen
  • Grundlagen Derivate
  • Bedeutung des Aktiendirektgeschäfts für Kunde und Bank
  • Prognose von aktuellen weltweiten Aktienmarktentwicklungen: Europa, USA, Emerging Markets
  • Grundlagen und weiterführende Instrumente der fundamentalen und technischen Aktienanalyse
  • Analyse der internationalen Aktienmärkte sowie einzelner Aktienwerte
  • Einbindung der zentralen Verbundhausmeinung und des Aktien-Researchs der DZ Bank
  • Strategien zur Diversifizierung mit Substanzwerten: Branchen, Nebenwerte, ausländische Aktien
  • Aspekte der Ordererteilung und steuerliche Besonderheiten bei Aktiendirektanlagen
  • Fallstudien zum Depotaufbau und Portfoliooptimierung
Das sollten Sie noch wissen

Bitte denken Sie daran: Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls. Die Teilnehmer erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulasssungstest mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.

Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Individualkundenbetreuung (PK213200).

Entwickelt für
  • Privatkundenberater*innen mit mehrjähriger Beratungserfahrung
  • Privatkundenbetreuer*innen im gehobenen Privatkundengeschäft oder Private Banking
Das ist Ihr Nutzen
  • Sie erhalten für das gehobene Privatkundengeschäft notwendige marktübergreifende Detailkenntnisse zu den Aktienmärkten.
  • Sie berücksichtigen die vielfältigen Möglichkeiten der Aktienanlage in der Privatkundenbetreuung im Anlagevorschlag.
  • Sie beachten die aufsichtsrechtlichen und zivilrechtlichen Rahmenbedingungen in der Anlageberatung.
  • Sie beurteilen die Chancen und Risiken der Anlage in anspruchsvolleren Anleihen.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • strukturierte und spezielle Anleihearten
  • Kennzahlen von Anleihen
  • Fremdwährungsanlagen
  • Grundlagen Derivate
  • Bedeutung des Aktiendirektgeschäfts für Kund*in und Bank
  • Prognose von aktuellen weltweiten Aktienmarktentwicklungen: Europa, USA, Emerging Markets
  • Grundlagen und weiterführende Instrumente der fundamentalen und technischen Aktienanalyse
  • Analyse der internationalen Aktienmärkte sowie einzelner Aktienwerte
  • Einbindung der zentralen Verbundhausmeinung und des Aktien-Researchs der DZ Bank
  • Strategien zur Diversifizierung mit Substanzwerten: Branchen, Nebenwerte, ausländische Aktien
  • Aspekte der Ordererteilung und steuerliche Besonderheiten bei Aktiendirektanlagen
  • Fallstudien zum Depotaufbau und Portfoliooptimierung
Das sollten Sie noch wissen

Bitte denken Sie daran: Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls. Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Transferphase, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulasssungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.

Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Individualkundenbetreuung (PK213200).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin04.11. - 07.11.25
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.250,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:22.09.25 - 31.10.25
Transferphase:10.11.25 - 21.11.25
Veranstaltungsnummer: PK123202.00725.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 835,70 €
Anreise am Vortag: 132,38 €
Veranstaltungsnummer: PK123202.00725.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Die nächsten Termine für 2026
Termin10.03. - 13.03.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.290,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:26.01.26 - 06.03.26
Transferphase:16.03.26 - 27.03.26
Veranstaltungsnummer: PK123202.00126.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 412,00 €
Vollpension: 1.078,53 €
Anreise am Vortag: 162,94 €
Veranstaltungsnummer: PK123202.00126.1
Termin21.04. - 24.04.26
Ort Rösrath
Veranstaltungspreis 1.290,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:09.03.26 - 17.04.26
Transferphase:27.04.26 - 08.05.26
Veranstaltungsnummer: PK123202.00226.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: PK123202.00226.1
Termin09.06. - 12.06.26
Ort Kassel
Veranstaltungspreis 1.290,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:27.04.26 - 05.06.26
Transferphase:15.06.26 - 26.06.26
Veranstaltungsnummer: PK123202.00326.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 311,99 €
Vollpension: 867,43 €
Anreise am Vortag: 137,47 €
Veranstaltungsnummer: PK123202.00326.1
Termin08.09. - 11.09.26
Ort Karlsruhe
Veranstaltungspreis 1.290,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:27.07.26 - 04.09.26
Transferphase:14.09.26 - 25.09.26
Veranstaltungsnummer: PK123202.00426.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: wird später veröffentlicht
Vollpension: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Veranstaltungsnummer: PK123202.00426.1
Termin13.10. - 16.10.26
Ort Billerbeck
Veranstaltungspreis 1.290,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:31.08.26 - 09.10.26
Transferphase:19.10.26 - 30.10.26
Veranstaltungsnummer: PK123202.00526.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 288,00 €
Vollpension: 732,36 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: PK123202.00526.1
Termin01.12. - 04.12.26
Ort Hannover
Veranstaltungspreis 1.290,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:19.10.26 - 27.11.26
Transferphase:07.12.26 - 18.12.26
Veranstaltungsnummer: PK123202.00626.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 336,00 €
Vollpension: 827,96 €
Anreise am Vortag: 117,11 €
Veranstaltungsnummer: PK123202.00626.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr