Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK118006
Wertpapierkompetenz VR-BeraterPass Wertpapierspezialist für VR-Private Banking Betreuer
- Teilnehmende am Kompetenznachweis VR-Private Banking Betreuung (PK228000)
- Vermögensplaner
- Angehende Private-Banking Betreuer
Die Teilnahme befähigt die Berater, ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Wertpapierbereich bis zur höchsten Risikoklasse anzubieten, um Vermögenswerte effizient zu verwalten, steuerliche Vorteile zu nutzen und Absicherungsstrategien im Portfolio zu integrieren.
Sie erlangen die fachliche und verkäuferische Sicherheit in den Themen der unterschiedlichen Module. Somit werden Sie befähigt, diese Themen in Beratungsgesprächen im Zuge der Private Banking Betreuung anzuwenden und kundenorientierte Lösungskonzepte zur Schließung der vorhandenen Bedarfe zu erstellen.
Optionen
- Die Bedeutung von derivativen Finanzinstrumenten im aktuellen Marktumfeld
- Definition, Arten und Merkmale
- Die Bewertung von Optionen
- Statische und dynamische Kennzahlen
- Der Optionshandel an der Eurex
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionen
- Die Besteuerung von Optionen
- Definition, Arten und Merkmale
- Optionsscheine: Bewertung, Handel und Besteuerung
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionsscheinen
- Die Umsetzung von Optionsstrategien durch die Verwendung von Zertifikaten
- Vertiefung der Kenntnisse zu Optionen und Optionsscheinen durch Fallstudien und Übungen
- Depotfälle zur Optimierung mit Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten
Qualifiziertes Management von Zinspapieren mit Derivaten
Bondmanagement
- Zinsstrukturkurven und die Bedeutung der impliziten Zinsterminsätze (Forward Rates)
- Analyse und Steuerung von Rentenpapieren mit dem Durationskonzept
- Erklärung und Cash Flow Betrachtung von Financial Swaps
- Swap Variationen (Forward, Amortizing, etc..) und Spezifikationen
- Funktionen und Anwendung von Asset Swaps und Zins-/ Währungsswaps im Kundengeschäft
- Funktionen und Cashflow-Betrachtung von Caps, Floors, Collars, Swaptions
- Chance-Risiko-Vergleich von Zinsoptionen
- Anwendungsmöglichkeiten im Kundengeschäft
Statistik zum Optionspreisverständnis und Optionsbewertung
- Lage- und Streuungsparameter / Standardnormalverteilung / Korrelationsrechnung
Analyse von Produkten mit Zinsstrukturen
- Ausgewählte strukturierte Anleihen
- Caps, Floors, Swaps und Swaptions in strukturierten Anleihen und Alternative Anlageformen
Diese Veranstaltung ist ein exklusiver Teil des Entwicklungsweges VR-Private Banking Betreuung und kann nur in Verbindung mit dem Besuch des gesamten Entwicklungsweges gebucht werden! Eine Einzelbuchung ist nicht möglich!
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Private Banking Betreuung (PK238000).
- Teilnehmende am Kompetenznachweis VR-Private Banking Betreuung (PK228000)
- Vermögensplaner*innen
- Angehende Private-Banking Betreuer*innen
Die Teilnahme befähigt die Berater*innen, ihrer Kundschaft maßgeschneiderte Lösungen im Wertpapierbereich bis zur höchsten Risikoklasse anzubieten, um Vermögenswerte effizient zu verwalten, steuerliche Vorteile zu nutzen und Absicherungsstrategien im Portfolio zu integrieren.
Sie erlangen die fachliche und verkäuferische Sicherheit in den Themen der unterschiedlichen Module. Somit werden Sie befähigt, diese Themen in Beratungsgesprächen im Zuge der Private Banking Betreuung anzuwenden und kundenorientierte Lösungskonzepte zur Schließung der vorhandenen Bedarfe zu erstellen.
Optionen
- die Bedeutung von derivativen Finanzinstrumenten im aktuellen Marktumfeld
- Definition, Arten und Merkmale
- die Bewertung von Optionen
- statische und dynamische Kennzahlen
- der Optionshandel an der Eurex
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionen
- die Besteuerung von Optionen
- Definition, Arten und Merkmale
- Optionsscheine: Bewertung, Handel und Besteuerung
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionsscheinen
- die Umsetzung von Optionsstrategien durch die Verwendung von Zertifikaten
- Vertiefung der Kenntnisse zu Optionen und Optionsscheinen durch Fallstudien und Übungen
- Depotfälle zur Optimierung mit Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten
Qualifiziertes Management von Zinspapieren mit Derivaten
Bondmanagement
- Zinsstrukturkurven und die Bedeutung der impliziten Zinsterminsätze (Forward Rates)
- Analyse und Steuerung von Rentenpapieren mit dem Durationskonzept
- Erklärung und Cash Flow Betrachtung von Financial Swaps
- Swap Variationen (Forward, Amortizing, etc..) und Spezifikationen
- Funktionen und Anwendung von Asset Swaps und Zins-/ Währungsswaps im Kundengeschäft
- Funktionen und Cashflow-Betrachtung von Caps, Floors, Collars, Swaptions
- Chance-Risiko-Vergleich von Zinsoptionen
- Anwendungsmöglichkeiten im Kundengeschäft
Statistik zum Optionspreisverständnis und Optionsbewertung
- Lage- und Streuungsparameter/Standardnormalverteilung/Korrelationsrechnung
Analyse von Produkten mit Zinsstrukturen
- ausgewählte strukturierte Anleihen
- Caps, Floors, Swaps und Swaptions in strukturierten Anleihen und Alternative Anlageformen
Diese Veranstaltung ist ein exklusiver Teil des Entwicklungsweges VR-Private Banking Betreuung und kann nur in Verbindung mit dem Besuch des gesamten Entwicklungsweges gebucht werden! Eine Einzelbuchung ist nicht möglich!
Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Private Banking Betreuung (PK238000).
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 294,00 € |
Vollpension: | 801,83 € |
Anreise am Vortag: | 168,02 € |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)