Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK115201
Optimierung von Aktiendepots mit Optionen und Optionsscheinen, sowie Aktienanalyse
- VR-Vermögensplaner
- VR-Individualkundenbetreuer
- angehende Wertpapierspezialisten
- Verantwortliche in der Anlageberatung
In unserem ersten Präsenzmodul lernen Sie die wichtigsten Rahmenbedingungen und Funktionsweisen von Optionen und Optionsscheinen kennen. In der Kombination mit dem Blick auf aktuelle Finanzinstrumente werden die Zusammenhänge und Details erklärt und die Beratungskompetenz deutlich erhöht.
- Grundlagen und Auffrischung: Optionen
- Die Bedeutung von derivativen Finanzinstrumenten im aktuellen Marktumfeld
- Definition, Arten und Merkmale
- Die Bewertung von Optionen
- Statische und dynamische Kennzahlen
- Der Optionshandel an der Eurex
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionen
- Die Besteuerung von Optionen
- Grundlagen und Auffrischung: Optionsscheine
- Definition, Arten und Merkmale
- Optionsscheine: Bewertung, Handel und Besteuerung
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionsscheinen
- Praktische Anwendung
- Die Umsetzung von Optionsstrategien durch die Verwendung von Zertifikaten
- Vertiefung der Kenntnisse zu Optionen und Optionsscheinen durch Fallstudien und Übungen
- Depotfälle zur Optimierung mit Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten
- Bedeutung und Anwendung von speziellen technischen Indikatoren
- Handelssignale Bestimmen mit speziellen technischen Indikatoren
- Anwendung von Fibonacci-Analysen auf Charts
- Handelsstrategien durch Kombination verschiedener technischer Indikatoren
Dieses Modul ist Bestandteil des Entwicklungsweges VR-Wertpapierspezialist. Wir empfehlen Ihnen daher die Paketbuchung.
In der Paketbuchung ist enthalten:
- PK115201 – Optimierung von Aktiendepots mit Optionen und Optionsscheinen, sowie Aktienanalyse
- PK115202 – Qualifiziertes Zinsmanagement von Zinspapieren mit Derivaten, Grundlagen Depot-A, sowie aufsichtsrechtliche Anforderungen für Wertpapierspezialisten
- PK115203 – Steuerliche Rahmenbedingungen für Wertpapierspezialisten, sowie Erstellung und Umsetzung eines Anlagekonzeptes
- PK135201 – Online-Seminar: Portfoliomanagement, Devisentermingeschäfte, Börsenpsychologie und Kryptowährungen
- PK215200 – Kompetenznachweis VR-Wertpapierspezialist
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Wertpapierspezialist (PK215200).
- VR-Vermögensplaner*innen
- VR-Individualkundenbetreuer*innen
- angehende Wertpapierspezialist*innen
- Verantwortliche in der Anlageberatung
In unserem ersten Präsenzmodul lernen Sie die wichtigsten Rahmenbedingungen und Funktionsweisen von Optionen und Optionsscheinen kennen. In der Kombination mit dem Blick auf aktuelle Finanzinstrumente werden die Zusammenhänge und Details erklärt und die Beratungskompetenz deutlich erhöht.
- Grundlagen und Auffrischung: Optionen
- Die Bedeutung von derivativen Finanzinstrumenten im aktuellen Marktumfeld
- Definition, Arten und Merkmale
- Die Bewertung von Optionen
- Statische und dynamische Kennzahlen
- Der Optionshandel an der Eurex
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionen
- Die Besteuerung von Optionen
- Grundlagen und Auffrischung: Optionsscheine
- Definition, Arten und Merkmale
- Optionsscheine: Bewertung, Handel und Besteuerung
- Einführung in Handelsstrategien mit Optionsscheinen
- Praktische Anwendung
- Die Umsetzung von Optionsstrategien durch die Verwendung von Zertifikaten
- Vertiefung der Kenntnisse zu Optionen und Optionsscheinen durch Fallstudien und Übungen
- Depotfälle zur Optimierung mit Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten
- Bedeutung und Anwendung von speziellen technischen Indikatoren
- Handelssignale bestimmen mit speziellen technischen Indikatoren
- Anwendung von Fibonacci-Analysen auf Charts
- Handelsstrategien durch Kombination verschiedener technischer Indikatoren
Dieses Modul ist Bestandteil des Entwicklungsweges VR-Wertpapierspezialist*in. Wir empfehlen Ihnen daher die Paketbuchung.
In der Paketbuchung ist enthalten:
- PK115201 – Optimierung von Aktiendepots mit Optionen und Optionsscheinen, sowie Aktienanalyse
- PK115202 – Qualifiziertes Zinsmanagement von Zinspapieren mit Derivaten, Grundlagen Depot-A, sowie aufsichtsrechtliche Anforderungen für Wertpapierspezialist*innen
- PK115203 – Steuerliche Rahmenbedingungen für Wertpapierspezialist*innen, sowie Erstellung und Umsetzung eines Anlagekonzeptes
- PK135201 – Online-Seminar: Portfoliomanagement, Devisentermingeschäfte, Börsenpsychologie und Kryptowährungen
- PK215200 – Kompetenznachweis VR-Wertpapierspezialist*in
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Wertpapierspezialist*in (PK215200).
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 16:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 392,00 € |
Vollpension: | 1.153,74 € |
Anreise am Vortag: | 168,02 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)