Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW215000

Online-Kompetenznachweis: VR-Private Banking Immobilienberatung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Erfahrene Wohnbaufinanzierungsberater​innen und Wohnbaufinanzierungsberater
  • Private Banking Berater​innen und Berater
Das ist Ihr Nutzen

Sie zeigen, dass Sie über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Private Banking-Beratung im Bereich Immobilien verfügen.

Diese Inhalte erwarten Sie
Teil 1: Online-Klausur in VR-Bildung (ca. 60 Minuten)

Am Tag des Kompetenznachweises bearbeiten Sie zu Beginn eine Online-Klausur (Multiple Choice / Single Choice) in VR-Bildung. Sie stellen Ihr Wissen der im Modul vermittelten Inhalte unter Beweis. Die Ergebnisse aus der Online-Klausur fließen in die Gesamtnote. Sie haben maximal 60 Minuten Zeit.

Teil 2: Kundengespräch (ca. 45 Minuten)

Sie erhalten ca. 4 Wochen vor dem Kompetenznachweis eine umfassende Fallstudie mit einem komplexen Kundenfall zur eigenständigen Aufbereitung. Die beiliegenden Aufgaben bereiten Sie ausführlich vor und präsentieren am Prüfungstag im Rahmen eines Kundengespräches Ihr praxisorientiertes Lösungskonzept.

Teil 3: Prüfungs-/Fachgespräch (ca. 15 Minuten)

Im Anschluss an das Kundengespräch stellen wir Ihnen fachliche Fragen, die sich auf die Inhalte aus den Seminaren oder Ihre präsentierte Fallstudie beziehen können.
Das sollten Sie noch wissen

Der Kompetenznachweis beinhaltet eine Vorbereitungszeit von ca. 4 Wochen. Die Teilnehmer erhalten ca. 4 Wochen vor dem Prüfungstermin per Mail einen komplexen Kundenfall zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis. Die Ausarbeitung muss spätestens am letzten Bankarbeitstag vor dem Kompetenznachweis bis 12:00 Uhr der GenoAkademie & Co. KG vorliegen. Die Einreichung der Ausarbeitung ist verpflichtender Bestandteil der Prüfung. 

Die Veranstaltung findet digital statt. Es ist für den gesamten Prüfungstag und alle Prüfungsteile eine WebCam und ein Mikrofon erforderlich. Die Webcam und das Mikrofon müssen verpflichtend während der schriftlichen als auch während der mündlichen Prüfung durchgängig eingeschaltet sein. Andernfalls wird der entsprechende Prüfungsteil mit 0% bewertet.

Der Kompetenznachweis und das dazugehörige Seminar sind auf Wunsch auch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: nicole.hamann@genoakademie.de.

Information Kompetenznachweis

Im Kompetenznachweis wird die Fachkompetenz und die personale Kompetenz beurteilt.

Fachkompetenz:
Die Fachkompetenz wird über eine Online-Klausur über die Plattform QuizAcademy geprüft. Hierbei handelt sich um einen Test mit Multiple Choice/Single Choice. Für diesen Prüfungsteil haben Sie 120 Minuten Zeit.

Die personale Kompetenz ist unterteilt in:

  • zukunftsorientiert handeln
  • genossenschaftlich agieren
  • Aktivitäten gestalten

Was konkret unter den einzelnen Kompetenzen zu verstehen ist, ist im "Gesamtkriterienkatalog" dokumentiert. Beurteilt werden die oben genannten Kompetenzen ausschließlich aufgrund der Beobachtungen in den einzelnen Prüfungssituationen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des optionalen Kompetenznachweises erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Titel "Zertifizierte VR-Immobilienspezialistin Private Banking" bzw. "Zertifizierter VR-Immobilienspezialist Private Banking".

Das bringen Sie mit

Die Inhalte des Moduls sind für den Kompetenznachweis relevant:

  • VR-Private Banking Immobilienberatung, BW125001

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin08.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 995,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 08.12.25
Transferphase:08.12.25 - 08.12.25
Veranstaltungsnummer: BW215000.00225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW215000.00225.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr