Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
ZV111101
Grundlagen Zahlungsverkehr
- Mitarbeitende Zahlungsverkehr
- Mitarbeitende Electronic Banking
Sie...
- verstehen die Grundlagen des Zahlungsverkehrsgeschäftes und können diese anwenden.
- lernen die Strukturen des Zahlungsverkehrssystems und die wesentlichen Zahlungsverkehrsinstrumente kennen.
- erhalten einen Überblick über die Grundlagen des Kartengeschäftes und über Kontomodelle.
- kennen die digitalen und mobilen Lösungen im Zahlungsverkehr.
- erlernen eine integrierte Sichtweise sowie ganzheitliche Vertriebsansätze.
- Bedeutung des Zahlungsverkehrs für VR-Banken
- Übertragungswege im Zahlungsverkehr
- Produktübersicht Privatkunden- und Firmenkundengeschäft
- Bargeld / bargeldlos
- Mobile Welt
- Markt & Wettbewerb mobile Banking
- E-Commerce
- Ertragspotenziale Zahlungsverkehr und Kartengeschäft
- Debit- und Kreditkarten
- Grundlagen und wichtige Begrifflichkeiten des Auslandszahlungsverkehrs
- Lauf- und Austauschzeiten im Zahlungsverkehr
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges zum "Zahlungsverkehrsberatung" und "ElectronicBanking-Beratung". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Der Entwicklungsweg "Zahlungsverkehrsberatung" setzt sich aus nachfolgenden Modulen zusammen:
- Grundlagen Zahlungsverkehr, Modul 1 (ZV111101)
- Ansätze zur Produktplatzierung in der Finanzlieferkette, Modul 2 (ZV111102)
- Vertriebliche Rahmenbedingungen im Firmenkundengeschäft, Modul 3 (ZV111103)
- Kompetenznachweis: Zahlungsverkehrsberatung, ZV211100
- Grundlagen Zahlungsverkehr, Modul 1 (ZV111101)
- Rahmenbedingungen des Electronic Banking, Modul 2 (ZV111201)
- Online-Kompetenznachweis: Electronic Banking Beratung, ZV231200
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zahlungsverkehr
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Electronic Banking
Sie...
- verstehen die Grundlagen des Zahlungsverkehrsgeschäftes und können diese anwenden.
- lernen die Strukturen des Zahlungsverkehrssystems und die wesentlichen Zahlungsverkehrsinstrumente kennen.
- erhalten einen Überblick über die Grundlagen des Kartengeschäftes und über Kontomodelle.
- kennen die digitalen und mobilen Lösungen im Zahlungsverkehr.
- erlernen eine integrierte Sichtweise sowie ganzheitliche Vertriebsansätze.
- Bedeutung des Zahlungsverkehrs für VR-Banken
- Übertragungswege im Zahlungsverkehr
- Produktübersicht Privatkunden- und Firmenkundengeschäft
- Bargeld / bargeldlos
- Mobile Welt
- Markt & Wettbewerb mobile Banking
- E-Commerce
- Ertragspotenziale Zahlungsverkehr und Kartengeschäft
- Debit- und Kreditkarten
- Grundlagen und wichtige Begrifflichkeiten des Auslandszahlungsverkehrs
- Lauf- und Austauschzeiten im Zahlungsverkehr
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges zum "Zahlungsverkehrsberatung" und "ElectronicBanking-Beratung". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Der Entwicklungsweg "Zahlungsverkehrsberatung" setzt sich aus nachfolgenden Modulen zusammen:
- Grundlagen Zahlungsverkehr, ZV111101
- Ansätze zur Produktplatzierung in der Finanzlieferkette, ZV111102
- Vertriebliche Rahmenbedingungen im Firmenkundengeschäft, ZV111103
- Kompetenznachweis: Zahlungsverkehrsberatung, ZV211100
- Grundlagen Zahlungsverkehr, ZV111101
- Rahmenbedingungen des Electronic Banking, ZV111201
- Online-Kompetenznachweis: Electronic Banking Beratung, ZV231200
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 17:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 17:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 17:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | wird später veröffentlicht |
Vollpension: | wird später veröffentlicht |
Anreise am Vortag: | wird später veröffentlicht |
Beginn erster Tag: | 09:00 Uhr |
Ende letzter Tag: | 17:00 Uhr |
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl) | |
Präsenztagesgast: | 168,00 € |
Vollpension: | 347,86 € |
Anreise am Vortag: | 132,38 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)