Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK132213

Online-Seminar: Absicherung und Vorsorge in der Privatkundenberatung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter im Privatkundengeschäft
  • langjährige Mitarbeiter im Privatkundengeschäft (Aktualisierung)
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Online-Seminar erhalten Sie komplexes Fachwissen zu gesetzlichen Hintergründen im Bereich Vorsorge und Absicherung in der Privatkundenberatung. Darüber hinaus erarbeiten und festigen Sie fachliche und steuerliche Grundlagen in diesen Themen. Sie erfahren, wie Sie die bestehenden Vorsorgelücken mit den passenden Lösungsmöglichkeiten für Ihre Kunden schließen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Thema Vorsorge

Gesetzliche Rente
• Hintergründe und die Höhe der Grundsicherung
• steuerliche Betrachtungsweise des 3-Schichten Modells
• Rahmenbedingungen der gesetzlichen Rentenversicherung und Überblick über die Rentenformel
• Renteninformation erläutern und im Kundengespräch vertrieblich einsetzen
• die Bestandteile der Rentenformel und Berechnung der gesetzlichen Rente
• Rentenberechnung für den „Eckrentner“
• Fallbeispiele zu verschiedenen Rentenarten
• Hintergründe zur Mütterrente
• Überblick über die landwirtschaftliche Alterskasse, berufsständischen Versorgungswerke für Freiberufler und Beamtenversorgung 
• Bestandteile der Pensionsberechnung
• Berechnung der Versorgungslücke von Beamten
• die steuerliche Betrachtungsweise von Pensionen

Basisrente
• die gesetzlichen Hintergründe der Basisrente (Rürup-Rente)
• steuerliche Betrachtung der Basisrente
• Steuervorteile der Basisrente anhand von Fallbeispielen berechnen
• Kernleistungen der Produktlösungen der R+V 


Thema Absicherung

Betriebliche Altersvorsorge
• die gesetzlichen Grundlagen der betrieblichen Altersvorsorge
• Überblick über die unterschiedlichen Durchführungswege der BAV
• steuerliche Hintergründe der BAV
• Steuervorteile der BAV anhand von Fallbeispielen berechnen und die Kunden für das Thema sensibilisieren

Berufsunfähigkeit
• Berechnung von Versorgungsansprüchen aus der gesetzlichen Sozialversicherung bei Arbeitsunfähigkeit
• Leistungen und Anspruchsvoraussetzungen der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
• steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente
• Absicherungsmöglichkeiten der R+V Berufsunfähigkeitsversicherung

Pflegeversicherung
• Rahmenbedingungen der gesetzlichen Rentenversicherung und Auswirkungen der Pflichtversicherung
• Hintergründe zum Thema „Pflege“ und Bedarf für verschiedene Kundensituationen ableiten
• Überblick über die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und die verschiedenen Pflegegrade
• anhand von Fallstudien konkrete Lösungsvorschläge kundenorientiert anbieten

Qualifizierungsnachweis:
• Bildungszeit IDD (§ 34d Abs. 9 GewO): 10 Stunden 

Das sollten Sie noch wissen

6 Wochen vor Beginn des Online-Seminars startet die Online-Vorbereitungsphase. Bitte planen Sie für die Online-Vorbereitungszeit 2 Stunden ein. An den letzten Trainingstag schließt eine Transferphase mit einer Dauer von 2 Wochen an.

Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges VR-Privatkundenberater. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Privatkundenberater (PK212210).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin22.09. - 23.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:11.08.25 - 19.09.25
Transferphase:29.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01025.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01025.1
Termin01.10. - 02.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:18.08.25 - 26.09.25
Transferphase:06.10.25 - 17.10.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01125.1
Termin06.10. - 07.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:25.08.25 - 03.10.25
Transferphase:13.10.25 - 24.10.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01225.1
Termin27.10. - 28.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:15.09.25 - 24.10.25
Transferphase:03.11.25 - 14.11.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01725.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01725.1
Termin10.11. - 11.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:29.09.25 - 07.11.25
Transferphase:17.11.25 - 28.11.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01325.1
Termin17.11. - 18.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:06.10.25 - 14.11.25
Transferphase:24.11.25 - 05.12.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01425.1
Termin01.12. - 02.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 510,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:20.10.25 - 28.11.25
Transferphase:08.12.25 - 19.12.25
Veranstaltungsnummer: PK132213.01525.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01525.1
Termin07.01. - 08.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 540,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:24.11.25 - 02.01.26
Transferphase:12.01.26 - 23.01.26
Veranstaltungsnummer: PK132213.01625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 50,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132213.01625.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr