Entwickelt für- Mitarbeiter im Privatkundengeschäft
- langjährige Mitarbeiter im Privatkundengeschäft (Aktualisierung)
Das ist Ihr NutzenIn diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Privatkundenberatung. Sie erlangen Sicherheit in der Umsetzung der steuerlichen Vorgaben bei Beratungen in Vermögensanlagen und sind in der Lage, zusammen mit der Marktmeinung die richtigen Rahmenbedingungen für eine Produktauswahl zu berücksichtigen. Auch die verschiedenen Facetten zum Thema Vermögen verschenken und vererben werden intensiv behandelt.
Diese Inhalte erwarten Sie- Erarbeitung einer überzeugenden Argumentation zur Zinsprognose für das Beratungsgespräch
- sinnvolle Produktvorauswahl aufgrund der Marktmeinung
- relevante einkommensteuerliche Aspekte in der Privatkundenberatung
- Fallbeispiele zu den Einkünften aus Kapitalvermögen
- zivil- und aufsichtsrechtliche Anforderungen in der Privatkundenberatung sicher erfüllen; anleger- und anlagegerechte Beratungen durchführen
- Übungen und Tipps zur Geeignetheitserklärung der Kosteninformation und anderen notwendigen Kundenunterlagen/-informationen
- praxisrelevante Aspekte aus dem Familien- und Erbrecht, inkl. Erbschafts- und Schenkungssteuer
Das sollten Sie noch wissen6 Wochen vor Beginn des Online-Seminars startet die Online-Vorbereitungsphase. Bitte planen Sie für die Online-Vorbereitungszeit 4 Stunden ein. An den letzten Trainingstag schließt eine Transferphase mit einer Dauer von 2 Wochen an, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.
Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges VR-Privatkundenberater. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.
Information KompetenznachweisInhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Privatkundenberater (PK212210).