Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

PK132211

Online-Seminar: Grundlagen der Privatkundenberatung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeiter im Privatkundengeschäft
  • langjährige Mitarbeiter im Privatkundengeschäft (Aktualisierung)
Das ist Ihr Nutzen

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Privatkundenberatung. Sie erlangen Sicherheit in der Umsetzung der steuerlichen Vorgaben bei Beratungen in Vermögensanlagen und sind in der Lage, zusammen mit der Marktmeinung die richtigen Rahmenbedingungen für eine Produktauswahl zu berücksichtigen. Auch die verschiedenen Facetten zum Thema Vermögen verschenken und vererben werden intensiv behandelt.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Erarbeitung einer überzeugenden Argumentation zur Zinsprognose für das Beratungsgespräch
  • sinnvolle Produktvorauswahl aufgrund der Marktmeinung    
  • relevante einkommensteuerliche Aspekte in der Privatkundenberatung    
  • Fallbeispiele zu den Einkünften aus Kapitalvermögen     
  • zivil- und aufsichtsrechtliche Anforderungen in der Privatkundenberatung sicher erfüllen; anleger- und anlagegerechte Beratungen durchführen
  • Übungen und Tipps zur Geeignetheitserklärung der Kosteninformation und anderen notwendigen Kundenunterlagen/-informationen    
  • praxisrelevante Aspekte aus dem Familien- und Erbrecht, inkl. Erbschafts- und Schenkungssteuer 
Das sollten Sie noch wissen

6 Wochen vor Beginn des Online-Seminars startet die Online-Vorbereitungsphase. Bitte planen Sie für die Online-Vorbereitungszeit 4 Stunden ein. An den letzten Trainingstag schließt eine Transferphase mit einer Dauer von 2 Wochen an, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Voraussetzung für die Teilnahme am Online-Seminar ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges VR-Privatkundenberater. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Information Kompetenznachweis

Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises VR-Privatkundenberater (PK212210).

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin15.09. - 17.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 765,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:04.08.25 - 12.09.25
Transferphase:22.09.25 - 03.10.25
Veranstaltungsnummer: PK132211.01325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132211.01325.1
Termin22.09. - 24.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 765,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:11.08.25 - 19.09.25
Transferphase:29.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungsnummer: PK132211.01425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132211.01425.1
Termin29.09. - 01.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 765,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:18.08.25 - 26.09.25
Transferphase:06.10.25 - 17.10.25
Veranstaltungsnummer: PK132211.01525.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132211.01525.1
Termin20.10. - 22.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 765,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:08.09.25 - 17.10.25
Transferphase:27.10.25 - 07.11.25
Veranstaltungsnummer: PK132211.01625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: PK132211.01625.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr