Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
KC233000
Online-Kompetenznachweis: KSC-Coach
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in KSCs coachen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Coachingkompetenz individuell weiterentwickeln und/oder auf das KSC erweitern möchten
In dieser Veranstaltung werden Ihre individuellen Stärken als KSC-Coach festgestellt und für individuelle Handlungsempfehlungen zu Ihrer Weiterentwicklung als KSC-Coach genutzt. Nach der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie noch mehr Wirksamkeit als KSC-Coach mit Ihren Coachees entfalten.
Der Online-Kompetenznachweis findet im Rahmen einer mündlichen Prüfung statt. Darin simulieren Sie mit einem Gesprächspartner (= Prüfender) ein Coaching, in dem Sie die in der Veranstaltung KC123001 vermittelten Inhalte anwenden.
Die mündliche Prüfung besteht aus dem simulierten Einstieg ins Coaching und einem simulierten Feedbackgespräch. Für das Feedbackgespräch werden Ihnen KSC-Calls als Audiodatei rechtzeitig vor dem Kompetenznachweis über VR-Bildung zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie die KSC-Calls nur einmal abspielen können. Der Online-Kompetenznachweis dauert ca. 45 Minuten.
Für Ihren Online-Kompetenznachweis benötigen Sie einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört telefonieren können.
Der Kompetenznachweis kann alternativ auch im Rahmen einer Begleitung am Arbeitsplatz erbracht werden. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
Im Kompetenznachweis wird Ihre Fachkompetenz (Wissen) und die personale Kompetenz (Können) beurteilt. Die personale Kompetenz setzt sich zusammen aus den Teilkompetenzen:
- Zukunftsorientiert handeln
- Genossenschaftlich agieren
- Aktivitäten gestalten
Beurteilt werden die oben genannten Kompetenzen ausschließlich aufgrund der Beobachtungen in den einzelnen Prüfungssituationen. Nach erfolgreichem Abschluss des Online-Kompetenznachweises erhalten Sie den Titel „Zertifizierte/-r KSC-Coach".
Beginn: | 07:50 Uhr |
Ende: | 17:00 Uhr |
Online-Vorbereitung: | 04.12.25 - 09.12.25 |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)