Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

FK133104

Online-Seminar: Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge kennen, verstehen und erleben


Zu den Terminen

Entwickelt für

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Bankausbildung, die im Markt Firmenkunden eingesetzt sind oder (perspektivisch) eingesetzt werden.

Hinweis:
Sie sind neu in der genossenschaftlichen FinanzGruppe oder in Ihrer Rolle als Firmenkundenbetreuer im oberem Mittelstand? Dann empfehlen wir Ihnen im Vorfeld den Besuch des Seminars "Ankommen in der Firmenkundenbank - Basiswissen für Seiteneinsteiger" (FK125005).

Das ist Ihr Nutzen

Sie kennen und verstehen durch ganzheitliches Erleben die Zusammenhänge in Unternehmen, insbesondere die betrieblichen Strukturen eines Produktionsunternehmens und den Umgang mit Zielkonflikten. Zudem sind Ihnen wichtige Konjunkturindikatoren vertraut, und Sie können konjunkturelle Einflüsse bei der Beurteilung von Firmenkunden berücksichtigen. Sie erkennen die Bedeutung der Makroökonomik als Handlungsvorgabe und beurteilen die Auswirkungen der Globalisierung der Märkte auf mittelständische Unternehmen.

Diese Inhalte erwarten Sie

Thema: Managementsimulation

  • Einführung Planspiel mit Grundelementen aus der Kostenrechnung, der Kalkulation und der Finanzbuchhaltung
  • Grundlagen der Planung und des Controllings
  • Erfolgs- und Liquiditätsbetrachtung bei Unternehmen
  • Grundlagen des Qualitäts- und Risikomanagements in mittelständischen Unternehmen
  • Sie erleben sich in einem Planspiel als Unternehmer. Dadurch steigern Sie Ihre Kompetenz, betriebswirtschaftliches Know-How in qualifizierte
    Beratungsansätze umzusetzen.

Thema: Volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen für das Firmenkundengeschäft

  • Die Globalisierung der Märkte und deren Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen
  • Konjunkturelle Einflüsse und deren Auswirkungen auf die Firmenkunden
  • Geld- und Kapitalmarkt: Bestimmungsfaktoren der Zinsentwicklung
  • Makroökonomik als Handlungsvorgabe für die Steuerung mittelständischer Unternehmen (Umsatz, Kosten, Löhne, Wettbewerb etc.)
  • Branchen und Marktanalysen und deren Bedeutung für das FK-Geschäft
  • Aktuelle Fragen und Inhalte der Wirtschaftspolitik
  • Konjunkturindikatoren: Ableitung von Prognosen für mittelständische Unternehmen
Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Geschätzte Lerndauer: 6 Stunden). Der Präsenzphase folgt eine 4-wöchige Transferphase (Geschätzte Lerndauer: 3 Stunden), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Die Voraussetzung für die Teilnahme an dem Online-Seminar ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn des Online-Seminars.

In der letzten Woche der Online-Transferphase werden Sie in Ihrem Abschlusswebinar das Unternehmensplanspiel vervollständigen. Den genauen Termin für das Abschlusswebinar erhalten Sie mit der Seminareinladung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges Firmenkundenbetreuung I. Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse
jedoch auch einzeln gebucht werden.

Die Inhalte der Kermodule sind für den Kompetenznachweis "Firmenkundenbetreuer I - Firmenkunden kennen und verstehen" relevant:

  • Bonitätsprüfung - Jahresabschlussanalyse, Modul 1 (FK123101)
  • Bonitätsprüfung: EÜR, BWA und VR-Rating, Modul 2 (FK123102)
  • Praxisgerechte Gestaltung und Bewertung gewerblicher Sicherheiten, Modul 3 (FK123103)
  • Online-Seminar: Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge kennen, verstehen und erleben, Modul 4 (FK133104)
  • Interne und externe Rahmenbedingungen für die Kreditentscheidung in der Praxis, Modul 5 (FK123105)
  • Kundenorientierte Gesprächsführung in der Firmenkundenbetreuung, Modul 6 (FK123106)


Sie verfügen bereits über diese Grundlagenkenntnisse und möchten Ihr Wissen weiter vertiefen? Unsere weiterführenden Seminare bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihre vorhandenen Fähigkeiten weiter auszubauen und sich noch besser auf Ihre Aufgaben vorzubereiten. Buchen Sie unter dem Reiter "Spezialisieren & aktualisieren" Ihre individuelle Weiterbildung und heben Sie Ihre Kompetenzen auf das nächste Niveau!

 

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin08.09. - 09.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 825,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:28.07.25 - 05.09.25
Transferphase:15.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungsnummer: FK133104.00925.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.00925.1
06.10.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK133104.00925.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.00925.2
Termin08.10. - 09.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 825,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:25.08.25 - 03.10.25
Transferphase:13.10.25 - 07.11.25
Veranstaltungsnummer: FK133104.01025.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01025.1
03.11.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK133104.01025.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01025.2
Termin01.12. - 02.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 825,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:20.10.25 - 28.11.25
Transferphase:08.12.25 - 02.01.26
Veranstaltungsnummer: FK133104.01125.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01125.1
19.12.25
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK133104.01125.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01125.2
Termin16.12. - 17.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 825,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:03.11.25 - 12.12.25
Transferphase:22.12.25 - 16.01.26
Veranstaltungsnummer: FK133104.01225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01225.1
13.01.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK133104.01225.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01225.2
Termin07.01. - 08.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 855,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:24.11.25 - 02.01.26
Transferphase:12.01.26 - 06.02.26
Veranstaltungsnummer: FK133104.01325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01325.1
02.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK133104.01325.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01325.2
Termin26.01. - 27.01.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 855,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:15.12.25 - 23.01.26
Transferphase:02.02.26 - 27.02.26
Veranstaltungsnummer: FK133104.01425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 75,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01425.1
16.02.26
Digital
keine Angabe
Beginn:09:30 Uhr
Ende:10:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: FK133104.01425.2
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: keine Angabe
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: FK133104.01425.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr