Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW625001

Modernisierungs- und Fördermittelberatung (zweiteilig)


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Privatkundenberaterinnen und Privatkundenberater
  • Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baufinanzierung
  • Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Das ist Ihr Nutzen

Sie setzen sich mit den aktuellen Vorgaben und Rahmenbedingungen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung auseinander und lernen, wie Sie diese gezielt für Ihre vertrieblichen Aktivitäten nutzen können.

Diese Inhalte erwarten Sie
Webinar:
  • Europäische Richtlinie – EPBD​, Gebäudeenergiegesetz – GEG​
  • Gebäudezustandsbewertung und Gebäudeenergieberatung​, energetische Qualitätskontrolle, ESG​
  • Praxisbeispiele​
  • BEG - Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude​ und aktuelle Änderungen
  • CO²Bilanzierung und –Abgabe​
  • Fördermittelprozess in der Praxis​
Präsenz
  • Umsetzung
  • Solarpflicht - Photovoltaik und Co.
  • Überblicke über die Vor- und Nachteile verschiedener Heizungsarten im privaten Wohnungsbau​
  • Steuervorteile bei Gebäudesanierungen /-modernisierungen ​
  • Denkmalimmobilie + Umwidmung ​
  • AVD/IVD-Prozesse und -Verträge ​
  • R+V: PrivatPolice - verbundene Wohngebäudeversicherung, WohntraumPolice, EnergiePolice
  • Herausforderungen von individuellen Kundensituationen in Verbindung mit Sanierungen ​
  • Überblick iSFP (Modernisierungsfahrplan) ​
  • Exkurs: EU-Taxonomie Nachhaltigkeitszertifizierung
  • Ansprache, Signalerkennung ​
  • Bestandsanalyse und Kalkulationsgrößen (Cost-Average-Rechnungen)​
  • Beratungstools, wie z.B. „Fördermittelguide“ ​
  • Ausarbeitung und Aufbereitung Finanzierungslösungen von Kundenfällenbestandsanalyse​
  • Kalkulationsgrößen (Nachhaltigkeit)​
  • Kundenfälle und Gesprächstraining

Qualifizierungshinweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 10 Stunden
Mögliche Bildungszeit (§34d Abs. 9 GewO/IDD) in der OVP: 2,5 Stunden
Das sollten Sie noch wissen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase von ca. 6 Wochen vor Beginn des Webinars (Teil 1). Der Präsenzphase folgt eine zweiwöchige Transferphase, in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Das Seminar und der dazugehörige Kompetenznachweis sind auf Wunsch auch „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an nicole.hamann@genoakademie.de.

Information Kompetenznachweis

Den dazugehörigen optionalen Kompetenznachweis mit Ausstellung eines VR-FinanzierungsPass IVD I Markt und dem Titel "Zertifizierte Modernisierungs- und Fördermittelberaterin" bzw. "Zertifizierter Modernisierungs- und Fördermittelberater" finden Sie unter

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin16.09.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.675,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:04.08.25 - 14.09.25
Transferphase:22.09.25 - 03.10.25
Veranstaltungsnummer: BW625001.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW625001.00325.1
23.09. - 25.09.25
Ulm
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:04.08.25 - 14.09.25
Transferphase:29.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungsnummer: BW625001.00325.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 309,00 €
Vollpension: 753,35 €
Anreise am Vortag: 157,84 €
Veranstaltungsnummer: BW625001.00325.2
Termin10.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.675,00 €
 
Beginn:08:30 Uhr
Ende:16:30 Uhr
Online-Vorbereitung:29.09.25 - 09.11.25
Transferphase:17.11.25 - 28.11.25
Veranstaltungsnummer: BW625001.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW625001.00425.1
19.11. - 21.11.25
Baunatal
keine Angabe
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:29.09.25 - 09.11.25
Transferphase:24.11.25 - 05.12.25
Veranstaltungsnummer: BW625001.00425.2
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 273,00 €
Vollpension: 600,97 €
Anreise am Vortag: 122,20 €
Veranstaltungsnummer: BW625001.00425.2

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr