Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW625000

Online-Kompetenznachweis: Modernisierungs- und Fördermittelberatung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Privatkundenberaterinnen und Privatkundenberater
  • Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungsspezialisten
  • Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Das ist Ihr Nutzen

Sie setzen sich intensiv mit dem Thema Modernisierungsberatung auseinander und lernen, wie Sie individuelle Lösungsansätze für Ihre Kundinnen und Kunden entwickeln können.

Diese Inhalte erwarten Sie
Teil 1: Online-Klausur in VR-Bildung (ca. 30 Minuten)
Am Tag des Kompetenznachweises bearbeiten Sie zu Beginn eine Online-Klausur (Multiple Choice/Single Choice) in VR-Bildung um einen Teil Ihrer Fachkompetenz unter Beweis zu stellen. Die Ergebnisse aus der Online-Klausur fließen in die Gesamtnote. Sie haben maximal 30 Minuten Zeit.

Teil 2: Kundenpräsentation eines Sanierungs-, Renovierungs- bzw. Modernisierungsvorhabens einer Wohnimmobilie (30 Minuten)
Sie erhalten im Vorfeld zum Kompetenznachweis einen Kundenfall zur eigenständigen Aufbereitung (ca. zwei Wochen vor Termin). Für diesen Kundenfall konzipieren Sie ein Fördermittel- bzw. Finanzierungskonzept, welches Sie Ihren Kunden auch in der Praxis vorstellen würden. Im Kompetenznachweis präsentieren Sie ihr Ergebnis in ca. 15 Minuten überzeugend gegenüber unseren Prüfenden. Im Anschluss stellen wir Ihnen in ca. 5 Minuten Fachfragen rund um Ihr Konzept sowie allgemeine Fragen. Am Ende Ihrer Prüfung erhalten Sie ein Feedback sowie Ihre Gesamtnote.

Qualifizierungshinweis:
Mit dieser Veranstaltung qualifizieren Sie sich gemäß den Sachkundeanforderungen des §18a Abs. 6KWG i.V. mit ImmoDarlSachkV §1.
Das sollten Sie noch wissen

Der Kompetenznachweis beinhaltet eine Vorbereitungszeit von 2 Wochen. Die Teilnehmer erhalten ca. 14 Tage vor dem Prüfungstermin per Mail einen Angebotsfall zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis. Die Ausarbeitung muss spätestens am dritten Bankarbeitstag vor dem Kompetenznachweis bis 12:00 Uhr der GenoAkademie & Co. KG vorliegen. Die Einreichung der Ausarbeitung ist verpflichtender Bestandteil der Prüfung. 

Die Veranstaltung findet digital statt. Es ist für den gesamten Prüfungstag und alle Prüfungsteile eine WebCam und ein Mikrofon erforderlich. Die Webcam und das Mikrofon müssen verpflichtend während der schriftlichen als auch während der mündlichen Prüfung durchgängig eingeschaltet sein. Andernfalls wird der entsprechende Prüfungsteil mit 0% bewertet.

Der Kompetenznachweis und das dazugehörige Seminar sind auf Wunsch auch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: nicole.hamann@genoakademie.de.

Information Kompetenznachweis

Im Kompetenznachweis wird die fachliche sowie methodische Kompetenz im Vertrieb geprüft. Der Kompetenznachweis ist bestanden, wenn in beiden Kompetenzbereichen je mindestens 50 % der Anforderungen erreicht wurden.

Beurteilt werden die oben genannten Kompetenzen ausschließlich aufgrund der Beobachtungen in den einzelnen Prüfungssituationen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des optionalen Kompetenznachweises erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Titel "Zertifizierte Modernisierungs- und Fördermittelberaterin" bzw. "Zertifizierter Modernisierungs- und Fördermittelberater" sowie VR-FinanzierungsPass IVD I Markt (sofern noch kein höherer IVD Pass ausgestellt wurde).

Das bringen Sie mit

Die Inhalte des Moduls BW625001 "Modernisierungs- und Fördermittelberatung - Energie und Nachhaltigkeit" werden als bekannt vorausgesetzt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin17.10.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 445,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr
Online-Vorbereitung:17.10.25 - 17.10.25
Veranstaltungsnummer: BW625000.00325.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW625000.00325.1
Termin11.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 445,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr
Online-Vorbereitung:11.12.25 - 11.12.25
Veranstaltungsnummer: BW625000.00425.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW625000.00425.1
Termin12.12.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 445,00 €
 
Beginn:08:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr
Online-Vorbereitung:08.12.25 - 08.12.25
Veranstaltungsnummer: BW625000.00525.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW625000.00525.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr