Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

MA630001

Webinar: Verbundene, angegebene und zusammenhängende Verträge im Kreditgeschäft

Webinar: Verbundene, angegebene und zusammenhängende Verträge im Kreditgeschäft


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und -spezialisten
  • Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft, die bei der Vergabe von Krediten beteiligt sind
  • Mitarbeitende der Revision
Das ist Ihr Nutzen

Täglich stellen sich in der Praxis Fragen zu verbundenen Geschäften in der Wohnbaufinanzierung und im Konsumentenkreditgeschäft, wie beispielsweise:

  • Ist der finanzierte Kauf vom Bauträger oder Autohaus ein verbundenes Geschäft?
  • Gibt es angegebene Geschäfte bei der Immobilienfinanzierung?
  • Sind Sicherheiten zusammenhängende Verträge?
  • Was muss bei einem mitfinanzierten Maklervertrag beachtet werden?
Das Thema ist ein Dauerbrenner im Kreditvertragsrecht und birgt nicht zu unterschätzende Risiken bei der Erstellung von Kreditverträgen. In unserem Webinar vertiefen wir Ihre Praxisfragen, geben Ihnen Tipps für eine rechtssichere und oftmals pragmatische Umsetzung in agree21 bzw. in Ihren Kreditverträgen. Unser Referent, Henning Diehl, ist im Arbeitskreis Verbraucherangelegenheiten des BVR und in der Formulararbeit der DG Nexolution aktiv und unterstützt Sie aus erster Hand mit wichtigen Umsetzungshinweisen.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Erkennen von verbundenen und angegebenen Geschäften sowie zusammenhängenden Verträgen
  • Umsetzung in den DG-Nexolution-Formularen
  • Exkurs: Entscheidungshilfe in agree21
  • Rechtsfolgen im Kreditgeschäft (Widerruf & Rückabwicklung, Einwendungsdurchgriff)
  • Spezialfälle aus der Praxis u.a. Bauträgergeschäft/Bank als Bauträger, Tilgungsaussetzungsprodukte, Sicherheiten als zusammenhängende Verträge?, Restkreditversicherung, Existenzgründung und Konsumfinanzierung
  • Bankkooperationen, wie z. B. Handwerksbetriebe, Autohäuser, Energieberatende, etc.
  • Ihre Fragen
Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungsspezialisten
  • Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
Das ist Ihr Nutzen

Täglich stellen sich in der Praxis Fragen zu verbundenen Geschäften in der Wohnbaufinanzierung und im Konsumentenkreditgeschäft, wie beispielsweise:

  • Ist der finanzierte Kauf vom Bauträger oder Autohaus ein verbundenes Geschäft?
  • Gibt es angegebene Geschäfte bei der Immobilienfinanzierung?
  • Sind Sicherheiten zusammenhängende Verträge?
  • Was muss bei einem mitfinanzierten Maklervertrag beachtet werden?
Das Thema ist ein Dauerbrenner im Kreditvertragsrecht und birgt nicht zu unterschätzende Risiken bei der Erstellung von Kreditverträgen. In unserem Webinar vertiefen wir Ihre Praxisfragen, geben Ihnen Tipps für eine rechtssichere und oftmals pragmatische Umsetzung in agree21 bzw. in Ihren Kreditverträgen. Unser Referent, Henning Diehl, ist im Arbeitskreis Verbraucherangelegenheiten des BVR und in der Formulararbeit der DG Nexolution aktiv und unterstützt Sie aus erster Hand mit wichtigen Umsetzungshinweisen.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Erkennen von verbundenen und angegebenen Geschäften sowie zusammenhängenden Verträgen
  • Umsetzung in den DG-Nexolution-Formularen
  • Exkurs: Entscheidungshilfe in agree21
  • Rechtsfolgen im Kreditgeschäft (Widerruf & Rückabwicklung, Einwendungsdurchgriff)
  • Spezialfälle aus der Praxis u.a. Bauträgergeschäft/Bank als Bauträger, Tilgungsaussetzungsprodukte, Sicherheiten als zusammenhängende Verträge?, Restkreditversicherung, Existenzgründung und Konsumfinanzierung
  • Bankkooperationen, wie z. B. Handwerksbetriebe, Autohäuser, Energieberatende, etc.
  • Ihre Fragen
Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin05.05.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA630001.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA630001.00126.1
Termin28.09.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 250,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:11:00 Uhr
Veranstaltungsnummer: MA630001.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: MA630001.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr