Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW635000

Online-Seminar: Update Modernisierungs- und Fördermittelberatung - kompakt

Online-Seminar: Update Modernisierungs- und Fördermittelberatung - kompakt


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • Beratende im Bereic Privatkunden und Firmenkunden
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungspezialisten
  • Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Das ist Ihr Nutzen

Sie haben sich bereits im Thema Modernisierungs- und Fördermittelberatung weitergebildet und wollen Ihre Kenntnisse auf den aktuellsten Stand bringen? Das ist eine sehr gute Idee, denn mit dem neuen GEG 2024 und 2025 wurden bereits etliche Neuerungen beschlossen und es folgen weitere Aspekte, die Sie unbedingt in Ihre Beratungspraxis implementieren sollten.

In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen einerseits die wesentlichen Änderungen der gesetzlichen Lage und Förderwelt auf. Zusätzlich profitieren Sie von konkreten Praxisimpulsen rund um das Thema „Energie“ für Ihre Bank- bzw. Immobilienberatung.

Sofern Sie sich noch nicht umfassend weitergebildet haben, empfehlen wir als Basis unser Seminar zum „Modernisierungs- und Fördermittelberatung“ (GenoAkademie - BW625001 & BW235000).

Diese Inhalte erwarten Sie
Gebäude-Energie-Gesetz (GEG 2020 und 2024)
Gebäude-Energie-Gesetz (GEG 2025)
Praxisimpulse für die Beratung (Update)
  • Energiekosten & Preisentwicklung
  • Womit darf ich künftig heizen?
  • Was passiert im Bereich PV & Solar?
  • Kaminöfen & Feinstaub (1. BlmSchV)
  • individueller Sanierungsfahrplan
Update Förderwelt KfW & BAFA

Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3,0 Stunden
Das sollten Sie noch wissen

Das Online-Seminar eignet sich unter Umständen auch für Mitarbeitende, die Ihre Fortbildung im Bereich „Modernisierungs- und Fördermittelberatung“ bei anderen Bildungsanbietern absolviert haben. Sprechen Sie uns hierzu gerne Im Vorfeld an!

Das Online-Seminar kann Inhouse für einen Veranstaltungspreis von 2.150,00 EUR durchgeführt werden.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre  E-Mail-Adresse mit. Wir bitten um eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon/Telefoneinwahl.

Entwickelt für
  • Beratende im Bereich Privatkunden ud Firmenkunden
  • Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungsspezialisten
  • Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Das ist Ihr Nutzen

Sie haben sich bereits im Thema Modernisierungs- und Fördermittelberatung weitergebildet und wollen Ihre Kenntnisse auf den aktuellsten Stand bringen? Das ist eine sehr gute Idee, denn mit dem neuen GEG 2024 und 2025 wurden bereits etliche Neuerungen beschlossen und es folgen weitere Aspekte, die Sie unbedingt in Ihre Beratungspraxis implementieren sollten.

In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen einerseits die wesentlichen Änderungen der gesetzlichen Lage und Förderwelt auf. Zusätzlich profitieren Sie von konkreten Praxisimpulsen rund um das Thema „Energie“ für Ihre Bank- bzw. Immobilienberatung. Sofern Sie sich noch nicht umfassend weitergebildet haben, empfehlen wir als Basis die nachfolgende Seminarreihe

Modernisierungs- und Fördermittelberatung, BW625001
Online-Kompetenznachweis: Modernisierungs- und Fördermittelberatung, BW235000

Diese Inhalte erwarten Sie
Gebäude-Energie-Gesetz (GEG 2020 und 2024)
Gebäude-Energie-Gesetz (GEG 2025)
Praxisimpulse für die Beratung (Update)
  • Energiekosten & Preisentwicklung
  • Womit darf ich künftig heizen?
  • Was passiert im Bereich PV & Solar?
  • Kaminöfen & Feinstaub (1. BlmSchV)
  • individueller Sanierungsfahrplan
Update Förderwelt KfW & BAFA

Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3,0 Stunden
Das sollten Sie noch wissen

Das Online-Seminar eignet sich unter Umständen auch für Mitarbeitende, die Ihre Fortbildung im Bereich „Modernisierungs- und Fördermittelberatung“ bei anderen Bildungsanbietern absolviert haben. Sprechen Sie uns hierzu gerne Im Vorfeld an!

Das Online-Seminar kann Inhouse für einen Veranstaltungspreis von 2.150,00 EUR durchgeführt werden.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit. Wir bitten um eine Teilnahme mit Kamera und Mikrofon/Telefoneinwahl.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2026
Termin02.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 320,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BW635000.00126.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW635000.00126.1
Termin05.11.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 320,00 €
 
Beginn:09:00 Uhr
Ende:12:30 Uhr
Veranstaltungsnummer: BW635000.00226.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 25,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW635000.00226.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr