Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW633000

Online-Seminar: Vertriebsassistenz in der Wohnbaufinanzierung

Entwickelt für
  • Vertriebsassistenten Baufinanzierung
  • Marktunterstützung Baufinanzierung
  • Privatkundenberater/-innen
Das ist Ihr Nutzen

Die Beratungszeit Ihrer Baufinanzierungsspezialisten ist kostbar und sollte effizient genutzt werden. Daneben ist die Erreichbarkeit der Spezialisten durch Beratungszeiten auch oftmals sehr eingeschränkt, was dem heutigen Kundenbedürfnis nicht mehr entspricht.

Sind Ihre Mitarbeiter aus der Vertriebsassistenz und der Kundenberatung zentrale Ansprechpartner für Kunden?

Mit unserem neuen Format möchten wir Ihre Vertriebsassistenten in der Baufinanzierung bzw. Kundenberater/-innen weiterbilden, damit diese Teilaufgaben eines Baufinanzierungsberaters zielgerichtet übernehmen können sowie Vertriebssignale erkennen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Der Kaufvertrag und der Eigentumserwerb
    • Ablauf eines Erwerbsvorgangs
    • Inhalte eines Kaufvertrages
    • Aufgaben des Notars und des Gerichts
  • Der Darlehensantrag und Sicherheiten
    • Assistent Beratungsqualität Immobilie
    • Finanzierungsaufbau und Kreditwürdigkeit
    • Sicherheiten und Grundbuch
    • Exkurs: Besichtigung von Objekten
  • Der Darlehensvertrag und Cross-Selling
    • Die wichtigsten Vereinbarungen im Überblick
    • Weitere Produkte neben der Finanzierung
  • Das Darlehenskonto in agree21
    • Auskünfte zum Darlehenskonto leisten
    • Sondertilgungsanfragen bearbeiten
    • Ratentermine bzw. Lastschriften anpassen
    • Vorzeitige Rückzahlungsanfragen bearbeiten
    • Zinsbescheinigungen erstellen
    • Valutierungsaufträge bearbeiten
  • Die Zinsprolongation und Vertragsergänzung
    • Zinsprolongationen und „Forwards“ abwickeln
    • Sicherheitenblätter lesen und verstehen
    • Sicherheitenfreigaben vorbereiten
    • Tilgungsänderung/-aussetzung bearbeiten



Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Online-Seminar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Anmeldung zur Online-Informationsveranstaltung:
Start des Jahresprogramms 2026/27
Personalentwicklung zwischen Zukunftsfähigkeit, neuen Anforderungsprofilen und Regulatorik

Am 17. September 2025 erwartet Sie ein spannendes Livestream-Event voller Impulse, Praxisbeispiele und Austausch – live, direkt und professionell aus dem AWADOlive Studio in Forsbach.

Unter dem Motto „Gemeinsam mehrWert schaffen“ geben Expert*innen aus der GenoAkademie Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Bildungsformate und strategische Ansätze zur Personalentwicklung.

Entdecken Sie hier unser Programm.
 

Jetzt anmelden