Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630050
Online-Seminar: OKB Immobilie - Erfolgreiche Umsetzung im Neugeschäft + Bestandsgeschäft (inkl. Datenweiterleitung in agree21)
- leitende Mitarbeitende Wohnbaufinanzierung
- Leiterinnen und Leiter Marktfolge Aktiv
- Leiterinnen und Leiter Organisation
- Mitarbeitende in der Wohnbaufinanzierung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Aktiv
- Mitarbeitende der Organisation
In unserem Online-Seminar lernen Sie von einem Bankpraktiker, welche Schritte bei der erfolgreichen Umsetzung der OKB Immobilie im Banking-Workspace inkl. Datenweiterleitung in agree21 notwendig sind.
Das Seminar eignet sich für Banken, die das Konzept bereits eingeführt haben bzw. einführen möchten.
Zu Beginn des Online-Seminars zeigen wir Ihnen wichtige Grundlagen zur Implementierung der Omnikanalberatung Immobilie und den damit verbundenen Kreditfunktionalitäten im BankingWorkspace (BWS) auf.
Im weiteren Verlauf erfahren Sie, welche organisatorischen Strukturen und Prozesse notwendig sind.
Ein Schwerpunkt unserer Schulung liegt auch in der Angebotserstellung in Bezug auf die Module der „Produktsteuerung“ sowie das „Konditionsregelwerk“.
- Einführungskonzeption OKB Immobilie (Neugeschäft + Bestandgeschäft)
- Organisatorische Voraussetzungen
- Produktsteuerung inkl. Konditionsregelwerk
- Ihre Fragen
- Kreditentscheidungssystem
- OKP-Einstellungen (u. a. DocumentHub)
- Datenschnittstellen nach agree21/BAUFINEX
- Ihre Fragen
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803 9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Für eine erfolgreiche Teilnahme empfehlen wir Ihnen ein Mikrofon bzw. Webcam bereitzuhalten und sich am Veranstaltungstag frühzeitig einzuwählen.
- Leitende Mitarbeitende Wohnbaufinanzierung
- Leiterinnen und Leiter Marktfolge Aktiv
- Führungskräfte Organisation
- Mitarbeitende Wohnbaufinanzierung
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Aktiv
- Mitarbeitende Organisation
In unserem Online-Seminar lernen Sie von einem Bankpraktiker, welche Schritte bei der erfolgreichen Umsetzung der OKB Immobilie im Banking-Workspace inkl. Datenweiterleitung in agree21 notwendig sind.
Das Seminar eignet sich für Banken, die das Konzept bereits eingeführt haben bzw. einführen möchten.
Zu Beginn des Online-Seminars zeigen wir Ihnen wichtige Grundlagen zur Implementierung der Omnikanalberatung Immobilie und den damit verbundenen Kreditfunktionalitäten im BankingWorkspace (BWS) auf.
Im weiteren Verlauf erfahren Sie, welche organisatorischen Strukturen und Prozesse notwendig sind.
Ein Schwerpunkt unserer Schulung liegt auch in der Angebotserstellung in Bezug auf die Module der „Produktsteuerung“ sowie das „Konditionsregelwerk“.
- Einführungskonzeption OKB Immobilie (Neugeschäft + Bestandgeschäft)
- Organisatorische Voraussetzungen
- Produktsteuerung inkl. Konditionsregelwerk
- Ihre Fragen
- Kreditentscheidungssystem
- OKP-Einstellungen (u. a. DocumentHub)
- Datenschnittstellen nach agree21/BAUFINEX
- Ihre Fragen
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803 9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Für eine erfolgreiche Teilnahme empfehlen wir Ihnen ein Mikrofon bzw. Webcam bereitzuhalten und sich am Veranstaltungstag frühzeitig einzuwählen.
Unsere Veranstaltung lebt auch immer von der Persönlichkeit Ihrer Mitarbeitenden. Der Einsatz der Kamera unterstützt den methodischen und didaktischen Lernerfolg der Veranstaltung und ist daher wünschens – bzw. empfehlenswert.
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 12:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 50,00 € |
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 12:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 12:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | 50,00 € |
| Beginn: | 09:00 Uhr |
| Ende: | 12:30 Uhr |
| Digitaler Gast: | keine Angabe |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)


