Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630042
Online-Training: Das 1x1 der Prolongationen - Immobilienfinanzierung
- Spezialistinnen und Spezialisten für Baufinanzierung
- Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Mitarbeitende in der Vertriebsassistenz Baufinanzierung
- Immobilienmaklerinnen und -makler
Aus dem gestiegenen Zinsniveau der letzten Jahre ergeben sich nicht nur neue Herausforderungen im Neugeschäft, sondern auch bei Prolongationen von Baufinanzierungen in den nächsten Jahren.
Sie erarbeiten gemeinsam, wie Kunden erfolgreich angesprochen werden können und wie für beide Seiten sinnvolle Lösungen erarbeitet werden. Hierbei wird auch ein Augenmerk auf das mögliche Cross-Selling Potenzial zur Ertragssteigerung genommen.
In unserem Online-Training klären unsere Expertinnen und Experten Sie auf, welche rechtlichen Vorgaben im Zusammenhang einer Zinsverlängerung beachtet werden müssen.
- Ansprache-Möglichkeiten und Strategien für Prolongationsgespräche
- Finanzierungsmöglichkeiten zur Prolongation
- Hinweise zum Lebenszyklus einer Immobilie für Kundinnen und Kunden
- Cross-Selling – ganzheitliche Beratung und Absicherung
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei Darlehensprolongationen
- Was ist der Unterschied zwischen einer echten und einer unechten Abschnittsfinanzierung?
- Neues Kapitalnutzungsrecht: ja oder nein und die Konsequenzen daraus für die Bank
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Veranstaltung findet in Kick! statt. Sie benötigen für unser Online-Training eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.
Das Online-Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: Corinna Zankl (corinna.zankl@genoakademie.de).
- Spezialistinnen und Spezialisten für Baufinanzierung
- Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Mitarbeitende in der Vertriebsassistenz Baufinanzierung
Aus dem gestiegenen Zinsniveau der letzten Monate ergeben sich nicht nur neue Herausforderungen im Neugeschäft, sondern auch bei Prolongationen von Baufinanzierungen in den nächsten Jahren.
Sie erarbeiten gemeinsam, wie Kundinnen und Kunden erfolgreich angesprochen werden können und wie für beide Seiten sinnvolle Lösungen erarbeitet werden. Hierbei wird auch ein Augenmerk auf das mögliche Cross-Selling Potenzial zur Ertragssteigerung genommen.
In unserem Online-Training klären unsere Expertinnen und Experten Sie auf, welche rechtlichen Vorgaben im Zusammenhang einer Zinsverlängerung beachtet werden müssen.
- Ansprache-Möglichkeiten und Strategien für Prolongationsgespräche
- Finanzierungsmöglichkeiten zur Prolongation
- Hinweise zum Lebenszyklus einer Immobilie für Kundinnen und Kunden
- Cross-Selling – ganzheitliche Beratung und Absicherung
- Rechtliche Rahmenbedingungen bei Darlehensprolongationen
- Was ist der Unterschied zwischen einer echten und einer unechten Abschnittsfinanzierung?
- Neues Kapitalnutzungsrecht: ja oder nein und die Konsequenzen daraus für die Bank
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Veranstaltung findet digital statt. Sie benötigen für unser Online-Training eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.
Das Online-Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an corinna.zankl@genoakademie.de.
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 13:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 13:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 08:30 Uhr |
Ende: | 13:00 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)