Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630039
Online-Training: Das 1x1 der energetischen Sanierung - Immobilienvertrieb & Immobilienfinanzierung
- Serviceberaterinnen und Serviceberater
- KSC-Mitarbeiterinnen und KSC-Mitarbeiter
- Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsspezialistinnen und -spezialisten
- Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Immobilienmaklerinnen und -makler
Neue energetische Anforderungen an Immobilien, gestiegene Energiekosten und mögliche Abgaben in der Zukunft?
Das Alles sind aktuelle Fakten aber auch kommende Szenarien für die Zukunft. Doch welchen Weg sollen Ihre Kundinnen und Kunden mit ihrer Immobilie einschlagen? Ihre Kundinnen und Kunden müssen sich auf die kommende Situation vorbereiten. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten, „sparen“, um sich die steigenden Kosten leisten zu können oder „handeln“.
Unser Ziel:
In unserem WebTraining zeigen wir Ihnen die aktuellen vertrieblichen Möglichkeiten auf, die Sie als Beratende ansprechen können, z. B. staatliche Zuschüsse und/oder „SanReMo-Kredite“.
Unser Weg:
Wir starten mit einem Blick auf die aktuelle Situation, besprechen die aktuellen Möglichkeiten anhand von Praxisbeispielen zu Nebenkosten bei Wohnimmobilien und vertiefen die Kundenansprache.
Unsere Alternative:
Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden zum zertifizierten Modernisierungsberatenden weiterbilden? Hierzu bieten wir Ihnen die Seminarreihe BW625000 an.
- Wie ist die aktuelle Marktsituation?
- Was gibt es am Markt?
- Was kann ich tun?
- Wer unterstützt mich?
- Lösungsansätze Heizkosten
- Lösungsansätze Stromkosten
- Banklösungen und CrossSelling
Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3 Stunden
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Veranstaltung findet digital statt. Sie benötigen für unser WebTraining eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.
Das Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: corinna.zankl@genoakademie.de.
- Serviceberaterinnen und Serviceberater
- KSC-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter
- Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsspezialistinnen und Baufinanzierungsspezialisten
- Beratende im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
Neue energetische Anforderungen an Immobilien, gestiegene Energiekosten und mögliche Abgaben in der Zukunft? Ihre Kundinnen und Kunden müssen sich auf kommende Situationen vorbereiten. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten, „sparen“, um sich die steigenden Kosten leisten zu können oder „handeln“.
Unser Ziel:
In unserem Online-Training zeigen wir Ihnen die aktuellen vertrieblichen Möglichkeiten auf, die Sie als Beratender ansprechen können, z. B. staatliche Zuschüsse und/oder „SanReMo-Kredite“.
Unser Weg:
Wir starten mit einem Blick auf die aktuelle Situation, besprechen die aktuellen Möglichkeiten anhand von Praxisbeispielen zu Nebenkosten bei Wohnimmobilien und vertiefen die Kundenansprache.
Unsere Alternative:
Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden zum zertifizierten Modernisierungsberatenden weiterbilden? Hierzu bieten wir Ihnen die nachfolgende Seminarreihe an.
- Wie ist die aktuelle Marktsituation?
- Was gibt es am Markt?
- Was kann ich tun?
- Wer unterstützt mich?
- Lösungsansätze Heizkosten
- Lösungsansätze Stromkosten
- Banklösungen und CrossSelling
Qualifizierungsnachweis:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler*innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 3 Stunden
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Die Veranstaltung findet digital statt. Sie benötigen für unser Online-Training eine Kamera und ein Mikrofon/Telefon.
Das Training ist auf Wunsch auch individuell „Inhouse“ gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an: corinna.zankl@genoakademie.de.
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 09:00 Uhr |
Ende: | 12:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)